baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Schule für Ergotherapie header
    Schule für Ergotherapie logo
    #gesundheitsberufe #therapieausbildung #fachkraefte

    Schule für Ergotherapie

    from Osthofen

    Medischulen GmbH trains in therapeutic-medical professions such as physiotherapy and speech therapy at over 50 locations. Tuition-free training, practical relevance and a family atmosphere characterize the company.

    Visit website

    Medischulen gGmbH is a nationwide, non-profit school operator with over 50 locations in Germany, including Balingen, Bielefeld, Bonn, Oberhausen, Konstanz and Würzburg. The company trains in therapeutic-medical and social professions, including Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie and Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA)[1][2][5]. Through cooperation with clinics such as ASKLEPIOS, Medischulen enables practical training that specifically responds to the shortage of skilled workers in healthcare professions[Zusatzinfo][5].

    Mission und Werte lie in the qualified promotion of young talent through schulgeldfreie Ausbildungen and interdisciplinary teaching concepts. The schools emphasize a familiäre Atmosphäre, individual support and close networking with practical partners to offer graduates optimal career opportunities[3][5]. In addition, trainees can complete degree programs such as Ergotherapie at cooperating universities while training[3].

    Standortübergreifende Schwerpunkte include modern curricula, practice-oriented projects and the promotion of social skills. With locations such as Oberhausen (new opening 2023) and Konstanz, the company is continuously expanding its network to meet the increasing demand for skilled workers[5][3]. Sustainability is primarily demonstrated here through long-term educational investments and securing supply structures in the healthcare system.

    The training courses are aimed at committed applicants who want to promote social participation through creative and patient-oriented approaches - be it in rehabilitation, pediatrics or geriatrics[3][5]. With over 20 locations in North Rhine-Westphalia and Baden-Württemberg alone, Medischulen is one of the leading providers in the therapy-related education sector[1][4].

    (ca. 1.250 Zeichen)

    **Medischulen gGmbH** ist ein bundesweit agierender, gemeinnütziger Schulträger mit über 50 Standorten in Deutschland, darunter Balingen, Bielefeld, Bonn, Oberhausen, Konstanz und Würzburg. Das Unternehmen bildet in therapeutisch-medizinischen und sozialen Berufen aus, darunter **Physiotherapie**, **Ergotherapie**, **Logopädie**, **Podologie** sowie **Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA)**. Durch Kooperationen mit Kliniken wie ASKLEPIOS ermöglicht Medischulen praxisnahe Ausbildungen, die gezielt auf den Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen reagieren.  
    
    **Mission und Werte** liegen in der qualifizierten Nachwuchsförderung durch **schulgeldfreie Ausbildungen** und interdisziplinäre Lehrkonzepte. Die Schulen betonen eine **familiäre Atmosphäre**, individuelle Betreuung und enge Vernetzung mit Praxispartnern, um Absolvent*innen optimale Berufschancen zu bieten. Zudem können Auszubildende ausbildungsbegleitend Studiengänge wie Ergotherapie an Kooperationshochschulen absolvieren.  
    
    **Standortübergreifende Schwerpunkte** umfassen moderne Lehrpläne, praxisorientierte Projekte und die Förderung sozialer Kompetenzen. Mit Standorten wie Oberhausen (Neueröffnung 2023) und Konstanz erweitert das Unternehmen kontinuierlich sein Netzwerk, um dem steigenden Bedarf an Fachkräften gerecht zu werden. Nachhaltigkeit zeigt sich hier vorrangig durch langfristige Bildungsinvestitionen und die Sicherung von Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen.  
    
    Die Ausbildungen richten sich an engagierte Bewerber*innen, die durch kreative und patientenorientierte Ansätze gesellschaftliche Teilhabe fördern möchten – sei es in der Rehabilitation, Pädiatrie oder Geriatrie. Mit über 20 Standorten allein in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zählt Medischulen zu den führenden Anbietern im therapienahen Bildungssektor.
    

    Quellen: