\n
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
\nAufgabenbeschreibungDurchführung eines DFG-Forschungsprojektes im Bereich Autonomes Fahren in Zusammenarbeit mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Im Rahmen des Projektes soll der Einfluss des fahrdynamischen Verhaltens auf die Kinetoseneigung (Reisekrankheit) von Insassen autonom fahrender Fahrzeuge untersucht werden. Es sollen Ansätze entwickelt werden, mit denen der Einfluss der Sicht nach außen und die Fähigkeit bei Kinetose mit Hilfe von Versuchsfahrzeugen und einem Fahrsimulator untersucht werden können. Hierzu soll auch eine studentische Hilfskraft betreut und angeleitet werden. Folgende Teilaufgaben sollen bearbeitet werden: Dataillierung der Untersuchungskonzepte, Anpassung eines autonom fahrenden Versuchsfahrzeuges und Programmierung eines Fahrsimulators für die Durchführung von Probandinnenstudien, Durchführung und Begleitung von Probandinnenstudien, Auswertung, Dokumentation und Veröffentlichung der Ergebnisse.
\nErwartete QualifikationenEs wird ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) der Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrotechnik o. Ä. erwartet. Es sind sehr gute Kenntnisse in der Regelungstechnik, Modellierung und Simulation mit MATLAB/Simulink sowie in der Programmierung erforderlich. Eine sehr gute Ausdrucksweise in schriftl. und mündl. Deutsch sowie gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
\nErwünscht:
\nErfahrungen im Versuchsdesign und in der Projektarbeit sind von Vorteil.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller (Tel.: +49(0)30 314-72970, E-Mail: steffen.mueller@tu-berlin.de).
\nIhre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per Email zusammengefasst in einem PDF-Dokument max. 5 MB an Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller (steffen.mueller@tu-berlin.de).
\nMit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
\nWir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
\nDatenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
\nhttps://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
\nDie Präsidentin - Fakultät V, Institut für Land- und Seeverkehr, Fachgebiet Kraftfahrzeuge, Prof. Dr.-Ing. Steffen Müller, Sekr. TIB 13, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin.
\nFakten| Veröffentlicht | 18.03.2025 |\n|----------------|--------------|\n| Anzahl Angestellte | ca. 7000 |\n| Kategorie | Forscherinnen-Stelle, Wiss. Mitarbeiterin |\n| Kategorie TU Berlin | Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben |\n| Aufgabengebiet | Ingenieurwesen |\n| Beginn frühestens | Frühestmöglich |\n| Dauer | besetzbar für 36 Monate |\n| Umfang | 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich |\n| Vergütung | Entgeltgruppe E13 |
\nAnforderungen| Abschluss | Master, Diplom oder Äquivalent |\n| Studiengang | Ingenieurwissenschaften, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Elektrotechnik |
\nBewerben| Bewerbungsfrist | 01.04.2025 |\n| Kennziffer | V-52/25 |\n| per Post | Technische Universität Berlin- Die Präsidentin -ausschließlich per E-Mail |\n| per E-Mail | steffen.mueller@tu-berlin.de |
","datePosted":"2025-03-20","validThrough":"2025-04-01","employmentType":["FULL_TIME","PART_TIME"],"hiringOrganization":{"@type":"Organization","name":"Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft","url":"https://www.ibi.tu-berlin.de","logo":"https://res.cloudinary.com/baito/image/upload/v1668866055/logos/636e78be854260028b72ee90_logo.jpg"},"jobLocation":{"@type":"Place","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Berlin","addressRegion":"DE","addressCountry":"Deutschland"}}}