Das Center for the Transformation of Chemistry (CTC) entsteht als neues Großforschungszentrum in Mitteldeutschland. Es wird die Chemie zu einer Kreislaufwirtschaft transformieren, die auf nachwachsende Rohstoffe und Recycling setzt. Exzellente Grundlagenforschung und der Transfer in die Anwendung stehen gleichermaßen im Fokus.
\n
Das CTC sucht für den Standort in Delitzsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
\n
Projektmanager:in Web-Relaunch & Intranet (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
\n
Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Im Zuge der bevorstehenden Folgefinanzierung wird die Stelle projektbasiert verlängert. Die Position bietet darüber hinaus persönliche Entwicklungs- und Entfristungsmöglichkeiten innerhalb des CTC-Kommunikationsteams.
\nIhre Aufgaben \n
Projekt Web-Relaunch:
\n
Die aktuelle Website des CTC unter www.transforming-chemistry.org soll von einer neuen Website abgelöst werden, die mit der Institution CTC über die nächsten Jahre wachsen kann.
\n
\n
Bedarfsanalyse und konzeptionelle Entwicklung eines neuen Webauftritts inkl. Entscheidungsfindung für ein geeignetes CMS
\n
Erstellung des Lastenhefts
\n
Mitarbeit bei der Auftragsvergabe an ausführende externe Auftragnehmer:innen (Grafik, Webdesign)
\n
Kommunikation mit Auftragnehmer:innen und Abstimmung innerhalb des CTC-Teams
\n
Koordination, Zusammenstellung, Redaktion und Einpflegen der Inhalte der Website unter Beachtung von SEO und Barrierefreiheit
\n
Schulung dezentraler Redakteur:innen auf Deutsch und Englisch
\n
\n
Projekt Intranet:
\n
Ziel ist die Einrichtung eines Intranets für das CTC in Abstimmung mit der IT-Abteilung und der internen Kommunikation.
\n
\n
Bedarfsanalyse der unterschiedlichen Bereiche und der Mitarbeitenden (benötigte Funktionen und Inhalte)
\n
Konzeptionelle Entwicklung einer bedarfsgerechten Intranet-Struktur und Informationsarchitektur auf Basis von Sharepoint oder eines anderen geeigneten Systems
\n
Erstellung des Lastenhefts sowie
\n
Mitarbeit bei der Angebotseinholung und der Auswahl ausführender externer Auftragnehmer:innen
\n
Kommunikation mit Auftragnehmer:innen und Abstimmung innerhalb des CTC, insbesondere mit der IT-Abteilung und der internen Kommunikation
\n
Erstellung einer detaillierten Planung für alle Phasen der Implementierung, von der technischen Evaluation über eine Pilotphase bis zur Schulung der Mitarbeitenden
\n
Koordination, Zusammenstellung, Redaktion und Einpflegen der Inhalte des Intranets
\n
Schulung dezentraler Redakteur:innen auf Deutsch und Englisch
\n
\nIhre Qualifikationen \n
\n
Fundierte Kenntnisse im Bereich des Projektmanagement
\n
Übergreifendes Verständnis für digitale Kommunikation
\n
Erfahrungen mit der Arbeit in CMS mit mehreren Redakteur:innen
\n
Optimalerweise Erfahrungen in der Gestaltung eines Intranets auf Sharepoint-Basis
\n
Optimalerweise Erfahrungen in Relaunch-Projekten
\n
Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A., Diplom, Master) in einem für das Projekt relevanten Fach oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen basierend auf beruflicher Praxis
\n
Zielgruppenorientiertes Denken und Planen
\n
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Termintreue
\n
Integrierende Persönlichkeit, Teamfähigkeit
\n
Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
\n
\nDas bieten wir \n
\n
Die Möglichkeit, bahnbrechende Forschung zu unterstützen und einen Beitrag zum Aufbau eines der größten Forschungszentren für Chemie zu leisten
\n
Ein gutes Betriebsklima und die Chance, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten
\n
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
\n
Je nach Qualifikation und Erfahrung erhalten Sie eine wettbewerbsfähige Vergütung nach TVöD-Bund
\n
Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
\n
Möglichkeit der mobilen Arbeit
\n
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
\n
Zuschuss zum Jobticket
\n
\n
Die Max-Planck-Gesellschaft und somit das CTC strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
\nIhre Bewerbung \n
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und zusätzlich einem Einblick in Ihre bei digitalen Projekten gesammelten Erfahrungen und angewendeten Fähigkeiten. Für Rückfragen können Sie sich an Dr. Rebecca Schweier, rebecca.schweier@mpikg.mpg.de, wenden. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsmanagement-Tool ein.
\n
Erfahren Sie mehr über das CTC und unsere Mission unter:
\n
https://transforming-chemistry.org/
\n
Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft der Chemie mit - setzen Sie nachhaltige Impulse!
","datePosted":"2025-03-25","validThrough":"2025-05-10","employmentType":["FULL_TIME","PART_TIME"],"hiringOrganization":{"@type":"Organization","name":"Center for the Transformation of Chemistry (CTC) c/o Max-Planck-Gesellschaft","url":"https://transforming-chemistry.org","logo":"https://res.cloudinary.com/baito/image/upload/v1741341985/logos/giujjym1rgr4wwh2myx5.png"},"jobLocation":{"@type":"Place","address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Delitzsch","addressRegion":"DE","addressCountry":"Deutschland"}}}Projektmanager*in Web-Relaunch & Intranet (m/w/d) at Cent... - baito