\nFestanstellung, Voll- oder Teilzeit · Wuppertal \n\nWir suchen: \n
Aufgrund einer Erhöhung unserer Vorhaltung im kommunalen Rettungsdienst der Stadt Wuppertal suchen wir ab sofort mehrere Notfallsanitäter*innen in Vollzeit oder Teilzeit.
\nIhre Aufgaben: \n
Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen für folgendes Aufgabengebiet:
\n
\n
Rettungsdienst und Krankentransport in Wuppertal
\n
Mitwirkung in der Notfallsanitäter-Ausbildung
\n
Intensivtransport im Bergischen Land
\n
\n
Ihr Einsatz erfolgt auf kommunalen Rettungsmitteln im Stadtgebiet Wuppertal. Es erwartet Sie eine interessante Mischung aus Großstadt- und Kleinstadtrettung.
\nIhr Profil: \n
\n
Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Notfallsanitäter*in
\n
Mindestens Führerschein der Klasse B
\n
Gesundheitliche Eignung
\n
Nachweis über Rettungsdienstfortbildungen gemäß RettG NRW
\n
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, Verantwortungsbewusstsein, kundenorientiertes Verhalten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
\n
Organisations- und Kommunikationstalent
\n
\nWir bieten: \n
\n
Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in der Notfallrettung
\n
Unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Std./Woche) ohne Bereitschaftsanteile oder Faktorisierung
\n
Leistungsgerechte Vergütung inklusive Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Rufbereitschaften
\n
28 Tage Jahresurlaub
\n
Funktionszulage für Sonderqualifikationen (Desinfektor*in, MPG-Beauftragte*r, Arzneimittelbeauftragte*r)
\n
Umfangreiche und individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im ASB-eigenen Bildungswerk
\n
Weiterbildungsmöglichkeit zum / zur Gruppen- / Zugführer*in / Praxisanleiter*in Rettungsdienst finanziert durch den Arbeitgeber
\n
Lehrrettungswache mit moderner Ausstattung
\n
Modernste Ausrüstung
\n
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
\n
Eine familienfreundliche Unternehmenskultur
\n
Jobtickets / Job Rad
\n
Strategie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
\n
Charta der Vielfalt unterzeichnet
\n
Resolution gegen Rassismus
\n
\nAnsprechpartner*in: \n
Herr Jannis Dietrich \nLeiter ASB-Rettungsdienst Wuppertal \nTelefon: 0202 262 92-24