![Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1644593326%2Flogos%2Fbundeszuwanderungs-_und_integrationsrat_logo.png&w=3840&q=75)
Geschäftsführung des Fördervereins des BZI e.V. (m/w/d)
Der Förderverein des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Geschäftsführung für die Geschäftsstelle in Berlin.
Der Förderverein des BZI e.V. unterstützt und fördert den BZI mit seinen derzeit 14 Landesverbände, in denen über 400 kommunale Integrationsbeiräte organsiert sind. Als Geschäftsführung des Fördervereins des BZI e.V. sollten Sie sich mit den grundlegenden Werten des BZI identifizieren sowie über ein überdurchschnittliches Engagement, umfängliches Fachwissen, langjährige Leitungserfahrungen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Gestaltungswillen verfügen, um sich den vielfältigen Herausforderungen, die mit dieser Stelle verbunden sind, erfolgreich stellen zu können.
Die Aufgaben umfassen:
- Eigenverantwortliche und engagierte Umsetzung der Beschlüsse von Vorstand und Mitgliederversammlung,
- Vermittlung der Positionen des BZI im politischen Raum, in fachlichen und gesellschaftlichen Gremien und Netzwerken und allgemeiner Öffentlichkeit,
- Konzeptionelle und strukturelle Unterstützung der Mitgliedsorganisationen, Projektmanagement, Mittelakquise
- Verantwortung für den Vereinsgesamthaushalt, für Mittelakquise, sachgerechte Verwendung und Nachweisführung,
- Personalführung und Personalentwicklung.
Das erwarten wir von Ihnen:
- umfassende Fachkenntnisse innerhalb eines sehr breiten Anforderungs- und Entscheidungsspektrums:
- Konzeptentwicklung und Projektmanagement,
- Methoden der Bildungsarbeit,
- Arbeits-, Vereins- und sonstige Rechtsfragen,
- mehrjährige Erfahrung im Spannungsfeld von Einzelverantwortung und Teamarbeit sowie bei der Führung und Entwicklung eines vielfältig zusammengesetzten Teams,
- mehrjährige Erfahrung in Projektakquise und im Projektmanagement,
- Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Soft-Skills:
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz,
- sicheres Auftreten in unterschiedlichen Kontexten,
- ein hohes Maß an Organisationstalent,
- kooperatives und vernetztes Denken,
- Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz,
- die Bereitschaft, Termine auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (insbesondere abends und an Wochenenden) wahrzunehmen,
- Reisebereitschaft im ganzen Bundesgebiet.
Das erwartet Sie bei uns:
- Geschäftsführung des bundesweit größten Zusammenschlusses migrations- und integrationspolitischer Gremien,
- ein diverses & engagiertes Team ehren- und hauptamtlicher Akteur*innen,
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum,
- eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- spannende Einblicke in gesellschaftspolitische Debatten,
- ein Arbeitsumfang von 30 Wochenstunden,
- eine Bezahlung in Anlehnung an TVöD, Entgeltgruppe 13,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bezogen auf Vollzeit) zuzüglich einer Woche Bildungsurlaub,
- eine projektbedingte Befristung bis zum 31.12.2026; die Weiterbeschäftigung über die Projektlaufzeit hinaus wird angestrebt,
- Flexible Einteilung der wöchentlichen Arbeitszeit,
- zentrales Büro im Herzen Berlins und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Bewerbungsprozess
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit eigenem / familiärem Migrations- oder Fluchtbezug und / oder weiteren Vielfaltsmerkmalen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung gemäß § 2 Abs. 1 SGB IX bevorzugt.
Mention baito
You like what we are doing? You can support us by mentioning that you found this job on baito.