baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    9 Part-Time Recycling Jobs

    Get your personalized job feed

    Stop wasting time on jobs that do not meet your needs. Set your career preferences and receive a personalized job feed just for you

    use another login
    Get your personalized job feed

    Stop wasting time on jobs that do not meet your needs. Set your career preferences and receive a personalized job feed just for you

    use another login
    Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences logo
    Hochschule Bochum - Bochum University of Applied SciencesDezernent*in (w/m/d) im Bereich Nachhaltigkeits-, Umwelt-, und Klimaschutz-Berichterstattung
    EssenPart-timeMid Level/Senior
    #hochschule #angewandtewissenschaften #praxisorientiertelehre

    Koordination der Aktivitäten zur Nachhaltigkeits-, Umwelt-, und Klimaschutz- Berichterstattung in NRW, Unterstützung des Berichtswesens zum Umsetzungsstand der Klimaneutralität in der Landesverwaltung, Koordinierung und Unterstützung der kontinuierlichen Datenerhebung in den oben genannten Bereichen z. B. durch Schulungen, Sprechstunden, Erfassungsanleitungen, FAQ-Dokumenten, Qualitätskontrolle, Lückenmodellierung sowie Hochrechnungen, Aufbereitung von Daten in ansprechender und leicht verständlicher Form, Analyse und Bewertung der gesammelten Informationen, Erstellung von Berichten mit aussagekräftigen Grafiken und erläuternden Texten, Weiterentwicklung des standardisierten Berichtssystems zu den Treibhausgas-Emissionen der Landesverwaltung nach einschlägigen Normen (z.B. ISO 14046 und GHG-Protocol), Fachliche Beratung der Geschäftsstelle Klimaneutrale Landesverwaltung im MWIKE zur Berichterstattung für die Klimaneutrale Landesverwaltung NRW, Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Klimaneutralität, Vorbereitung und Vergabe von Aufträgen an Dritte sowie Steuerung der Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer, Organisation und Durchführung von Sitzungen, Workshops und Veranstaltungen sowie Vortragstätigkeit zur Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkommunikation

    7 days
    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen logo
    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenDezernentin / Dezernent (w/m/d) für Fachbereich 34 "Übergreifende Umweltthemen, Landwirtschaft und Umwelt, Umweltinformation, nachhaltige Entwicklung"
    EssenFull-time/Part-timeMid Level/Senior

    Koordination der Aktivitäten zur Nachhaltigkeits-, Umwelt-, und Klimaschutz-Berichterstattung in NRW, Unterstützung des Berichtswesens zum Umsetzungsstand der Klimaneutralität in der Landesverwaltung, Koordinierung und Unterstützung der kontinuierlichen Datenerhebung in den oben genannten Bereichen z. B. durch Schulungen, Sprechstunden, Erfassungsanleitungen, FAQ-Dokumenten, Qualitätskontrolle, Lückenmodellierung sowie Hochrechnungen, Aufbereitung von Daten in ansprechender und leicht verständlicher Form, Analyse und Bewertung der gesammelten Informationen, Erstellung von Berichten mit aussagekräftigen Grafiken und erläuternden Texten, Weiterentwicklung des standardisierten Berichtssystems zu den Treibhausgas-Emissionen der Landesverwaltung nach einschlägigen Normen (z.B. ISO 14046 und GHG-Protocol), Fachliche Beratung der Geschäftsstelle Klimaneutrale Landesverwaltung im MWIKE zur Berichterstattung für die Klimaneutrale Landesverwaltung NRW, Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Klimaneutralität, Vorbereitung und Vergabe von Aufträgen an Dritte sowie Steuerung der Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer, Organisation und Durchführung von Sitzungen, Workshops und Veranstaltungen sowie Vortragstätigkeit zur Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkommunikation

    15 days

    What do you do in the field of recycling?

    Recycling is the process of recycling and reusing materials that are no longer needed.Recycling professionals work to reduce waste, promote sustainable practices and develop environmentally friendly solutions.Activities can range from sorting materials to planning and implementing recycling projects.

    Salary overview for recycling jobs

    In Germany, salaries in the field of recycling jobs vary depending on position, company and location. On average, one earns about 29.508 € per year or 15.13 € per hour. Entry positions start at about 27.040 € per year. At TSR Recycling GmbH & Co. KG, salaries vary depending on position between 32.700 € (professional driver) and 1.5800 € (distribution worker). Recycling professionals earn on average 44.7 €66, with the upper limit at 29.796 € and 60.510 € per year.

    Important skills for recycling jobs

    • Knowledge in environmental protection
    • Ability to solve problems
    • Technical understanding
    • Experience with recycling methods
    • Teamwork and communication
    • Presentation skills
    • Knowledge of project management

    What training is required for the recycling job?

    In order to work in the field of recycling, there are different educational pathways. Often, degrees in environmental sciences, engineering sciences or business administration are helpful. In addition, there are special training courses and certificates focused on recycling and waste management. Practical experience through internships or vocational training is also of great value.

    Career opportunities in the recycling sector

    There are a wide range of career opportunities in the recycling industry, including working in waste management companies, working as a consultant, or developing new recycling technologies in research and development.