baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    25 Political Science Jobs Berlin

    Get your personalized job feed

    Stop wasting time on jobs that do not meet your needs. Set your career preferences and receive a personalized job feed just for you

    use another login
    Institut für Europäische Politik logo
    Institut für Europäische Politikstellvertretende:r Direktor*in
    BerlinFull-timeLead/Head
    #europäischeintegration #politikforschung #euentwicklung

    Als Teil der Geschäftsführung übernehmen Sie gemeinsame Führungsverantwortung und somit Teilaufgaben der Geschäfte der Direktorin nach deren Weisung., Gemeinsam mit der Direktorin entwickeln Sie aktiv Strategien und Handlungsempfehlungen für die deutsche Europapolitik sowie Brüsseler Institutionen., Sie tragen zur strategischen, inhaltlichen, personellen und finanziellen Weiterentwicklung des IEP bei und wirken aktiv in der Projektmittelakquise zur nachhaltigen Finanzierung des Instituts mit., Sie sind mitverantwortlich für die ordnungsgemäße Abwicklung aller Institutsangelegenheiten und Sicherung der Qualitätsstandards der Arbeit des IEP., Sie betreiben eigene wissenschaftliche Forschung und tragen damit zu einer Erweiterung des Themenportfolios des IEP bei., Sie kommunizieren und verbreiten Ihre Forschungsergebnisse zielgruppenspezifisch, beraten Entscheidungsträger:innen in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und repräsentieren das IEP und den eigenen Expertise Bereich öffentlichkeitswirksam in Medien und anderen Foren., Sie beaufsichtigen die Kommunikations-, Presse-, und Öffentlichkeitsarbeit des IEP., Sie tragen zum Ausbau, zur Verdichtung und Pflege der nationalen und transnationalen Netzwerke des IEP bei., Sie konzipieren und betreuen öffentliche und nicht-öffentliche Veranstaltungen mit Unterstützung des IEP-Teams sowie eigener Netzwerke.

    18 days
    ProVeg logo
    ProVegSenior Experte*in Politik
    BerlinFull-timeSenior
    #pflanzlicheernährung #nachhaltigkeit #tierwohl

    Entwicklung der Strategie für die politische Arbeit von ProVeg in Deutschland in enger Abstimmung mit dem Head of Institutional Engagement und dem Core Leadership Team., Erarbeitung einer synergetischen Strategie für Politik und institutionelle Lobbyarbeit unter Berücksichtigung des Lobbyregisters., Förderung der Entwicklung einer nationalen Strategie für die Protein-Diversifizierung gemeinsam mit externen Partnern, Repräsentation des Bereichs nach außen sowie gegenüber ProVeg International und externen Stakeholdern., Ausbau und Pflege eines Netzwerks in Politik und Interessenverbänden., Organisation von Netzwerk-Events und Formaten zum Wissenstransfer, teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen., Unterstützung der politischen Öffentlichkeitsarbeit und enge Zusammenarbeit mit dem Communications-Team., Verantwortung für die Umsetzung und das Reporting aktueller ProVeg-Aktivitäten innerhalb bestehender Förderprojekte., Leitung des Politik-Teams mit einer Teamgröße von 1-4 Personen (davon mindestens 1 Festangestellte:r)., Personal- und Budgetverantwortung für den Bereich (>50k)., Gestaltung und Verantwortung der OKR-Prozesse sowie Optimierung der Arbeitsabläufe zur Erreichung der ProVeg-Mission., Zusammenarbeit mit dem Fundraising-Team zur Einwerbung von Drittmitteln und Stiftungsgeldern zur Refinanzierung des Bereichs., Austausch mit anderen Abteilungen, internationalen ProVeg-Teams und NGOs zur effektiven Umsetzung gemeinsamer Projekte., Erstellung von OKRs und Wirkungsberichten inklusive geeigneter Messparameter.

    26 days
    Get your personalized job feed

    Stop wasting time on jobs that do not meet your needs. Set your career preferences and receive a personalized job feed just for you

    use another login
    Get your personalized job feed

    Stop wasting time on jobs that do not meet your needs. Set your career preferences and receive a personalized job feed just for you

    use another login

    What do you do in the field of political science?

    Political science deals with political systems, institutions, processes and theories. Political scientists analyze the behavior of individuals and groups in political contexts and examine how power structures emerge and change. They also deal with international relations, political ideologies and social change.

    The tasks can range from academic research and political consulting to work in public institutions or NGOs.

    Political Scientist Salary in Germany

    In Germany, political scientists earn on average between €53,224 and €60,641 per year. The starting salary for bachelor's degree graduates is around €27,700 and can go up to €57,242 per year, depending on specialization and professional experience.

    Salary by City

    The salary varies by city:

    • Munich: €62,000 - €71,000
    • Stuttgart: €61,700 - €70,400
    • Bonn: €62,600 - €71,200
    • Essen: €59,500 - €68,400
    • Hamburg: €59,200 - €68,300
    • Wuppertal: €59,200 - €68,300
    • Cologne: €59,200 - €68,500
    • Frankfurt am Main: €58,800 - €67,800
    • Berlin: €58,700 - €67,000
    • Dortmund: €58,500 - €67,000.

    Factors Influencing Salary

    Salary is influenced by factors such as educational qualification, city, and federal state where one works.

    Important skills for political scientists

    • Analytical thinking
    • Communication skills
    • Research skills
    • Knowledge of statistics
    • Intercultural competence
    • Political understanding
    • Teamwork
    • Problem solving skills

    What training do you need to be a political scientist?

    In order to work in the field of political science, a degree in political science is usually required. This can be a Bachelor's or Master's degree. Additional qualifications in the fields of international relations, law or economics are also often recommended. Practical experience, such as internships in political institutions or organizations, can also be valuable.

    Career opportunities in political science

    Political scientists have various career opportunities that differ depending on their interests and specializations. They can work in research, work in political institutions, act as consultants for companies or organizations or work in non-governmental organizations (NGOs).

    A career in teaching at universities or colleges is also possible, as is work in international organizations or the media. The diversity of political science opens up many ways to shape your own career.