baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Zweckverband z. Abwasserbeseitigung Geltendorf-Eresing header
    Zweckverband z. Abwasserbeseitigung Geltendorf-Eresing logo
    #bayerischesdorfleben #erneuerbareenergienbayern #klosterleben

    Zweckverband z. Abwasserbeseitigung Geltendorf-Eresing

    aus Eresing

    Eresing.de ist das Jobportal der Gemeinde im bayerischen Landkreis Landsberg am Lech. Sie verbindet Tradition und Moderne und bietet attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen in einer lebendigen Dorfgemeinschaft.

    Webseite besuchen

    Über Eresing

    Eresing ist eine Gemeinde im bayerischen Landkreis Landsberg am Lech, eingebettet in die malerische Voralpenlandschaft. Die Gemeinde, bestehend aus den Ortsteilen Eresing, Pflaumdorf und dem bekannten Benediktinerkloster St. Ottilien, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 6. Jahrhundert reicht.

    Eresing versteht sich als eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Das Leitbild "Wohnen und Arbeiten" spiegelt das Bestreben wider, den dörflichen Charakter zu bewahren und gleichzeitig attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.

    Die Gemeinde bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität mit einem breiten Spektrum an Angeboten in den Bereichen Familie, Soziales, Bildung, Kultur und Freizeit. Zahlreiche Vereine und Gruppierungen tragen zum aktiven Dorfleben bei und fördern den Zusammenhalt. Das Dorfgemeinschaftshaus dient als zentraler Treffpunkt für Veranstaltungen und Aktivitäten aller Art.

    Eresing legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Gemeinde setzt auf moderne Energieformen und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien. Ein Biomasseheizwerk im Gewerbegebiet versorgt die Gebäude mit Nahwärme, und auf den Dächern vieler Häuser werden Solaranlagen zur Stromerzeugung genutzt. Die Minderung der CO2-Belastung ist ein wichtiger Bestandteil der gemeindlichen Planungen.

    Die Gemeinde engagiert sich für den Erhalt der wertvollen Natur- und Kulturlandschaft. Der Dorfweiher wurde renaturiert und dient als Biotop für heimische Tier- und Pflanzenarten. Der Landschaftspflegeverband kümmert sich um die Pflege der nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Flächen im Pflaumdorfer Moos.

    Eresing ist stolz auf seine reiche Geschichte und seine lebendige Dorfgemeinschaft. Die Gemeinde ist bestrebt, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und weiter zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Bewahrung der bayerischen Traditionen zu leisten.

    Quellen:

    1. https://eresing.de/
    2. https://eresing.de/gesundheit/
    3. https://eresing.de/flaechennutzungsplaene/
    4. https://eresing.de/datenschutz/
    5. https://eresing.de/daten-und-geschichte/