baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) header
    Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) logo
    #wasserversorgung #trinkwasser #regionaleversorgung

    Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO)

    aus Rodgau

    Der ZWO sichert die Trinkwasserversorgung für Stadt und Kreis Offenbach. Er bietet Jobs in der Beschaffung, Aufbereitung und Verteilung von Wasser. Werde Teil eines Teams, das die Lebensqualität von 450.000 Menschen sichert!

    Webseite besuchen

    Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO)

    Der Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach ist ein zentrales Element der regionalen Wasserversorgung. Gegründet im Jahr 1965, verfolgt der ZWO das Ziel, die lebenswichtige Flüssigkeit in höchster Qualität und ausreichender Menge bereitzustellen.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Der ZWO bietet maßgeblich die Beschaffung, Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser an. Darüber hinaus übernimmt er Arbeiten an örtlichen Verteilernetzen sowie Betriebs- und Geschäftsführungsaufgaben gegen Entgelt. Die Versorgung umfasst die Stadt Offenbach und den Kreis Offenbach sowie weitere Gemeinden in der Region.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission des ZWO besteht darin, den Bürgern der Region eine sichere und qualitativ hochwertige Wasserversorgung zu gewährleisten. Dabei liegt der Fokus auf der Erhaltung der Trinkwasserqualität und der Sicherstellung einer kontinuierlichen Versorgung.

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele oder -initiativen auf der Website nicht explizit erwähnt werden, legt der ZWO großen Wert auf die kontinuierliche Qualitätssicherung und den verantwortungsvollen Umgang mit den Wasservorkommen. Dies ist entscheidend für die langfristige Gewährleistung der Wasserversorgung und somit ein zentraler Aspekt der Nachhaltigkeit des Unternehmens.

    Unternehmensstruktur

    Der ZWO arbeitet mit einer klaren Organisationsstruktur, die aus der Verbandsversammlung und dem Vorstand besteht. Die Geschäftsführung wird von Herrn Bernd Petermann geleitet, während die Vorsitzenden der Verbandsversammlung und des Vorstands im jährlichen Wechsel besetzt werden.

    Der ZWO ist damit ein unverzichtbarer Akteur in der Region, der sich für die Erhaltung und Verbesserung der Wasserversorgung einsetzt. Mit etwa 450.000 versorgten Menschen spielt er eine zentrale Rolle im täglichen Leben der Bevölkerung in Stadt und Kreis Offenbach.

    Quellen: