baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen header
    Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen logo
    #kindertagesstätte #frühkindlichebildung #familienunterstützung

    Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

    aus Essen

    Der KiTa Zweckverband im Bistum Essen ist einer der größten Träger von Kitas in Deutschland. Er bietet über 260 Einrichtungen mit rund 18.000 Plätzen. Hier findet man sinnstiftende Jobs in einem wertschätzenden Umfeld mit Fokus auf Kinder und Familien.

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: KiTa Zweckverband im Bistum Essen

    Der KiTa Zweckverband im Bistum Essen ist einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland. Mit über 260 Einrichtungen bietet er rund 18.000 Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt an. Der Verband erfüllt sowohl einen öffentlichen als auch einen kirchlichen Auftrag und dient der nachhaltigen Unterstützung von Familien und dem Wohl der Kinder.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Bildung und Erziehung: Die Einrichtungen bieten umfassende pädagogische Konzepte, die sich auf die individuelle Förderung und Entwicklung der Kinder konzentrieren. Dies umfasst Erziehung, Betreuung und Bildung, die auf christlichen Werten basieren.
    • Familienunterstützung: Der KiTa Zweckverband fördert eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten, um eine partnerschaftliche Erziehungspartnerschaft zu schaffen.

    Hauptmission und Werte

    • Mission: Die Mission des KiTa Zweckverbands besteht darin, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und Familien in ihren vielfältigen Formen zu fördern und anzuerkennen.
    • Werte: Die Arbeit basiert auf christlichen Werten wie Wertschätzung, Gemeinschaft und wertorientierte Zusammenarbeit. Diese Werte prägen die pädagogische Arbeit und die Zusammenarbeit mit Eltern und Mitarbeitenden.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    • Qualitätsentwicklung: Der KiTa Zweckverband legt großen Wert auf die kontinuierliche Qualitätsentwicklung seiner Einrichtungen. Dazu gehören regelmäßige Fortbildungen und die Anpassung an aktuelle pädagogische Entwicklungen.
    • Digitalisierung: Alle Einrichtungen verfügen über moderne digitale Infrastrukturen, um den Austausch mit Familien und die pädagogische Arbeit zu unterstützen.
    • Gesundheitsmanagement: Ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fördert die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

    Der KiTa Zweckverband bietet eine sinnvolle und erfüllende Arbeitsumgebung, die auf Wertschätzung, Gemeinschaft und wertorientierter Zusammenarbeit basiert. Durch seine umfassenden pädagogischen Konzepte und die Förderung von Familien trägt der Verband maßgeblich zur gesellschaftlichen Entwicklung bei.

    Quellen: