baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    ZTM Bad Kissingen GmbH header
    ZTM Bad Kissingen GmbH logo
    #telemedizin #digitalegesundheit #egesundheit

    ZTM Bad Kissingen GmbH

    aus Bad Kissingen

    Das ZTM, Experte für digitale Gesundheit, entwickelt und betreibt telemedizinische Systeme zur Vernetzung im Gesundheitswesen. Es bietet innovative Lösungen, fördert Forschung und legt Wert auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit.

    Webseite besuchen

    Zentrum für Telemedizin (ZTM) - Experten für digitale Gesundheit

    Das Zentrum für Telemedizin (ZTM) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Es entwickelt und betreibt bundesweit telemedizinische Systeme, um die Vernetzung im Gesundheitswesen zu fördern und die medizinische Versorgung zu verbessern.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Telemedizinische Lösungen: Das ZTM bietet innovative Plattformen und Apps, die die digitale Vernetzung von Gesundheitseinrichtungen unterstützen. Diese Lösungen reichen von der Prävention bis zur Nachsorge und umfassen Bereiche wie Softwareentwicklung, Installation und technischen Support[1][5].
    • Forschung und Entwicklung: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt das ZTM neue Lösungen und Produkte, um die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung zu steigern[1][5].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des ZTM besteht darin, Telemedizin flächendeckend sicherzustellen, um eine bedarfsgerechte digitale Versorgung für alle Bürger zu ermöglichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit, flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre. Es fördert die persönliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet flexible Arbeitsmodelle[3].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das ZTM setzt sich für eine nachhaltige Steigerung der Innovationskraft im Gesundheitswesen ein. Durch die Stiftung Innovative Gesundheitsversorgung, die im Jahr 2021 gegründet wurde, werden die Gewinne der ZTM Bad Kissingen GmbH vollständig für gemeinnützige Zwecke eingesetzt. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Gesundheitsversorgung langfristig zu verbessern und die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben[5].

    Das ZTM arbeitet eng mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen zusammen, darunter Ärzte, Kliniken, Rettungsdienste und Forschungseinrichtungen. Diese Partnerschaften ermöglichen es, bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln und die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen kontinuierlich zu stärken[1][5].

    Quellen: