Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen am Bodensee vereint die Geschichte der Luftschifffahrt mit süddeutscher Kunst. Interaktive Ausstellungen, Workshops und ein Fokus auf Nachhaltigkeit bieten Besuchern aller Altersgruppen eine inspirierende und lehrreiche Erfahrung.
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen am Bodensee ist ein einzigartiges Kultur- und Technikzentrum, das die Geschichte und Innovation der Luftschifffahrt sowie süddeutsche Kunst in einer umfassenden und interaktiven Weise präsentiert.
Das Zeppelin Museum folgt dem Pioniergeist von Graf Zeppelin und widmet sich interdisziplinären, diskursiven, partizipativen und inklusiven historischen, gegenwärtigen und zukünftigen sozialen Prozessen. Es inspiriert Besucher, das scheinbar Unmögliche zu wagen und aktiv die Zukunft zu gestalten[2].
Das Museum setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit ein:
Das Zeppelin Museum ist nicht nur ein Ort der historischen und technischen Bildung, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und interaktiver Museumsarbeit. Es bietet eine vielfältige und lebendige Erfahrung, die Besucher aller Altersgruppen anspricht und inspiriert.