baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Zentrum für Bildung und Chancen im Kreis Gütersloh gGmbH header
    Zentrum für Bildung und Chancen im Kreis Gütersloh gGmbH logo
    #bildungschancen #digitalebildung #bildungsregion

    Zentrum für Bildung und Chancen im Kreis Gütersloh gGmbH

    aus Gütersloh

    Das Jobportal des Zentrum für Bildung und Chancen (ZBC) im Kreis Gütersloh gGmbH. Das ZBC engagiert sich für Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Projekte und Qualifizierungen. #ÜberZentrumfürBildungundChancen

    Webseite besuchen

    Über Zentrum für Bildung und Chancen im Kreis Gütersloh gGmbH

    Das Zentrum für Bildung und Chancen (ZBC) im Kreis Gütersloh gGmbH engagiert sich leidenschaftlich für die Verbesserung von Bildungsprozessen und die Förderung von Bildungschancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Region. Mit dem Leitsatz "Chancen schaffen, Zukunft gestalten – gemeinsam für Bildung!" verfolgt das ZBC das Ziel, die Potenziale und Begabungen aller Kinder zu fördern und ihre Bildungschancen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu entkoppeln.

    Das ZBC realisiert dies durch eine Vielzahl von Projekten und Angeboten, die sich an Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen, Förderschulen und Berufskollegs richten. Diese Projekte decken ein breites Spektrum ab, darunter die Verbesserung der Lesekompetenz, die Stärkung der (digitalen) Medienkompetenz und die Qualitätsentwicklung im Ganztag.

    Ein besonderer Fokus liegt auf langfristig angelegten und miteinander verzahnten Vorhaben, die auf die nachhaltige Verbesserung der Kita-Qualität und des Schulunterrichts abzielen. Das ZBC bietet Qualifizierungen für Kitapersonal, Schulleitungen und Lehrkräfte an, um diese in ihrer Rolle und Professionalität zu stärken. Wege und Ziele werden gemeinsam mit den Beteiligten vereinbart, erprobt und reflektiert, um sicherzustellen, dass die Erfahrungen und Ergebnisse direkt bei den Kindern und Jugendlichen ankommen.

    Das ZBC verfolgt einen systemischen Ansatz, der auf folgenden Prinzipien basiert:

    • Förderung der Potenziale und Begabungen aller Kinder: Jedes Kind soll in seiner Bildung und Persönlichkeitsentwicklung so unterstützt werden, dass es seine Potenziale gut entfalten kann.
    • Anschluss an Bestehendes vor Ort: Die Arbeit des ZBC knüpft an bestehenden Maßnahmen in den Kommunen an und verfolgt gemeinsame Ziele.
    • Qualifizierungen für Bildungsakteure: Prozessorientierte und langfristige Qualifizierungsmaßnahmen stärken Bildungsakteure in ihrer Rolle und Professionalität.
    • Erprobte Lösungen für Bildungspartner: Die Betroffenen werden in die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen einbezogen, um die Integration in das jeweilige System und die Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
    • Reflexion, Evaluation und datengestützte Steuerung: Erfahrungen werden reflektiert, Projekte evaluiert und datengestützt gesteuert, um ein selbstlernendes System zu schaffen.
    • Langfristige Unterstützung: Das ZBC bietet seinen Kooperationspartnern langfristige Unterstützung vor Ort und schafft kurze Entscheidungswege.

    Unter dem Dach des ZBC vereinen sich zwei große Projektbereiche: "Schule und digitale Bildung" und die "Allianz für Bildung und Chancen". Diese Projekte zielen darauf ab, die Bildungschancen durch abgestimmte Entwicklungsprozesse in Kitas und Schulen zu verbessern und die Schulen im Kreis Gütersloh bei der Integration digitaler Bildung zu unterstützen.

    Das ZBC versteht sich als Partner für Bildungseinrichtungen und Kommunen im Kreis Gütersloh und trägt dazu bei, eine zukunftsfähige Bildungslandschaft zu gestalten, in der alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen haben, ihr volles Potenzial zu entfalten.

    Quellen:

    1. https://www.bildung-chancen.de/