baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Wohnanlage Fasanenhof gGmbH header
    Wohnanlage Fasanenhof gGmbH logo
    #sozialeteilhabe #inklusion #barrierefreiheit

    Wohnanlage Fasanenhof gGmbH

    aus Stuttgart

    Die Wohnanlage Fasanenhof gGmbH in Stuttgart bietet vielfältige, personenzentrierte Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen. Sie fördert Selbstständigkeit und Integration durch Wohnangebote, Tagesstätten und ambulante Dienste. Aktuell im Umbau, sucht sie engagierte Mitarbeitende.

    Webseite besuchen

    Wohnanlage Fasanenhof gGmbH: Ein Überblick

    Die Wohnanlage Fasanenhof gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, das sich auf die soziale Teilhabe und Pflege für Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat. Die Organisation bietet umfassende Dienstleistungen für junge Menschen und Erwachsene mit Beeinträchtigungen an.

    Produkte und Dienstleistungen

    • Personenzentrierte Leistungen: Die Wohnanlage Fasanenhof bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen an.
    • Kurzzeitunterbringung: Diese Dienstleistung ermöglicht es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen, temporär betreut zu werden.
    • Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (HPD): Rund um die Uhr verfügbar, unterstützt der HPD die Bewohner in ihrer Selbstständigkeit.
    • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW): Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen erhalten hier Unterstützung bei der selbstständigen Lebensführung.
    • Tagesstätten: Diese Angebote bieten tagesstrukturierende Aktivitäten für Menschen mit Behinderungen.

    Mission und Werte

    Die Hauptmission der Wohnanlage Fasanenhof besteht darin, Menschen mit Behinderungen eine umfassende und integrative Lebensweise zu ermöglichen. Sie fördert Mobilität, Selbstständigkeit und Integration, um das Wohlbefinden der Personen zu erhöhen.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Als gemeinnützige Organisation setzt die Wohnanlage Fasanenhof außerdem auf nachhaltige soziale Praxis. Sie nahm mehrfach Anpassungen ihrer Angebote vor, um sich aktuellen gesellschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen anzupassen. Dies zeigt, dass das Unternehmen sich bemüht, seine Dienstleistungen langfristig und effektiv zu gestalten.

    Die Konzentration auf barrierefreie Infrastruktur unterstützt ebenfalls das Ziel, eine inklusive Umgebung zu schaffen.

    Aktuelle Entwicklungen

    Die Wohnanlage Fasanenhof befindet sich derzeit in einer Phase der Neustrukturierung: Einige Bereiche sind in Interimsstandorte verlagert, um die Modernisierung am Hauptsitz zu ermöglichen. Diese Veränderungen unterstreichen das Engagement des Unternehmens, sich an veränderte Bedürfnisse anzupassen und fortschrittliche Unterstützungsangebote zu bieten.

    Quellen: