

WIFU-Stiftung
Die WIFU-Stiftung fördert als gemeinnützige Organisation Forschung, Lehre und Praxistransfer des Witener Instituts für Familienunternehmen (WIFU). Sie investiert in die Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen.
Witener Institut für Familienunternehmen (WIFU)
bearbeitenDas Witener Institut für Familienunternehmen (WIFU) ist ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Es wurde 1998 an der Universität Witten/Herdecke gegründet und ist bekannt für seine transdisziplinäre Forschung und praxisnahe Lehre. Das WIFU verbindet Betriebswirtschaftslehre, Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften, um Familienunternehmen und Unternehmerfamilien umfassend zu verstehen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDas WIFU will die Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen fördern und als Impulsgeber wirken. Es schafft einen geschützten Raum für den Austausch zwischen Familienunternehmern und Wissenschaftlern. Die Mission des WIFU ist es, die Besonderheiten von Familienunternehmen zu erforschen und zu verstehen, um praktische Lösungen für deren Herausforderungen zu entwickeln.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Forschung: Das WIFU betreibt transdisziplinäre Forschung zu Themen wie Digitalisierung, Nachfolgeprozessen und Krisenmanagement.
- Lehre und Praxistransfer: Es fördert die akademische Ausbildung und bietet Plattformen für den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis.
- Netzwerkevents: Regelmäßig werden Veranstaltungen wie Konferenzen und Workshops organisiert, um den Austausch zu fördern.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas WIFU engagiert sich in der Förderung der Langlebigkeit und Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen. Ein zentraler Aspekt ist die generationsübergreifende Strategieentwicklung. Durch digitale Plattformen und Publikationen wird das Wissen an ein breites Publikum vermittelt. Die WIFU-Stiftung unterstützt diese Ziele durch die Finanzierung von Forschungsprojekten, Professuren und Veranstaltungen.
WIFU-Stiftung
bearbeitenDie WIFU-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die 2009 gegründet wurde. Sie unterstützt die Aktivitäten des WIFU und fördert die Forschung, Lehre sowie den Praxistransfer im Bereich des Familienunternehmertums. Die Stiftung hat in den ersten 15 Jahren ihres Bestehens rund 25 Millionen Euro in Forschung und Lehre investiert. Sie verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von rund 80 Familienunternehmen, die ihre Aktivitäten unterstützen.
Ziele der WIFU-Stiftung
bearbeiten- Forschung: Förderung von transdisziplinärer Forschung zu Herausforderungen von Familienunternehmen.
- Lehre: Förderung der akademischen Ausbildung von Führungskräften.
- Praxistransfer: Unterstützung von Plattformen für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Insgesamt leistet das WIFU einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung und Förderung von Familienunternehmen im nationalen und internationalen Kontext. Durch seine umfassenden Forschungs- und Transfermaßnahmen schafft es einen Mehrwert für Unternehmerfamilien und die Gesellschaft.