![Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH
Wiesbaden Engagiert! fördert Unternehmensengagement und sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden. Die Aktionswoche bringt Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen, um nachhaltige Projekte zu realisieren und positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken.
Unternehmensbeschreibung: Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!"
bearbeitenDie Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" ist eine Initiative der Landeshauptstadt Wiesbaden, die sich auf die Förderung von Unternehmensengagement und sozialem Zusammenhalt konzentriert. Sie wird von der Fachstelle Unternehmenskooperation im Amt für Soziale Arbeit koordiniert und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem zentralen Bestandteil der Wiesbadener Engagementlandschaft entwickelt.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der Aktionswoche besteht darin, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammenzubringen, um gemeinsam sinnvolle Projekte zu realisieren. Der Fokus liegt auf der Förderung von verantwortungsvoller Unternehmensführung und dem sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden. Die Werte der Initiative umfassen Zusammenarbeit, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeitenDie Aktionswoche bietet eine Plattform für Unternehmen, um sich in verschiedenen gemeinnützigen Projekten zu engagieren. Dazu gehören Zeitspenden, Know-how-Transfer, sowie die Bereitstellung von Materialien und Logistik. Diese Projekte umfassen vielfältige Aktivitäten wie Renovierungen von Einrichtungen für ältere Menschen, Naturschutzmaßnahmen und Bildungsinitiativen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenEin zentrales Ziel der Aktionswoche ist es, langfristige Partnerschaften zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen aufzubauen. Durch diese Zusammenarbeit werden nachhaltige Projekte gefördert, die positive Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft haben. Die Initiative hat in den letzten Jahren rund 18.000 Teilnahme-Tage in fast 1.500 Projekten verzeichnet und zählt damit zu den erfolgreichsten Initiativen ihrer Art in Deutschland.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenIm Jahr 2024 feierte die Aktionswoche ihr 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Rekordzahl von 1.700 Mitarbeitenden aus 112 Unternehmen, die sich in 138 Projekten bei 110 gemeinnützigen Organisationen engagierten. Diese Erfolge zeigen die wachsende Bedeutung der Initiative für die Stadt Wiesbaden und ihre Menschen.
Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" ist ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von wirtschaftlichem Engagement und sozialer Verantwortung. Sie bietet Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen eine Plattform, um gemeinsam positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/engagement/wiesbaden-engagiert-aktuell.php
- 2 - https://aktionswoche-wiesbaden-engagiert.de/basis-informationen/
- 3 - https://www.fwz-wiesbaden.de/wiesbaden-engagiert/
- 4 - https://aktionswoche-wiesbaden-engagiert.de/dokumentation-2024/projekte-2024/
- 5 - https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/engagement/wiesbaden-engagiert.php