

Widar Schule
Die Widar Schule, eine moderne Waldorfschule mit Tradition in Bochum-Wattenscheid, sucht engagierte Mitarbeitende. Sie bietet ein vielfältiges Bildungsangebot und legt Wert auf Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit.
Widar Schule: Eine moderne Waldorfschule mit Tradition
bearbeitenDie Widar Schule ist eine staatlich anerkannte, einzügige Waldorfschule in Bochum-Wattenscheid, die seit ihrer Gründung im Jahr 1979 kontinuierlich gewachsen ist. Heute bietet sie Platz für über 400 Schüler*innen und verfügt über ein engagiertes Team von etwa 40 Lehrkräften sowie zahlreichen weiteren Mitarbeitenden.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Bildungsangebot: Die Schule bietet alle Abschlüsse bis zum Abitur an und legt großen Wert auf die Förderung der Persönlichkeit sowie emotionaler und sozialer Fähigkeiten.
- Fächerangebot: Über 30 Fächer, darunter Natur- und Geisteswissenschaften, handwerklich-künstlerische Bereiche wie Holzwerken, Schmieden und Tanz.
- Nachmittagsbetreuung: Offene Nachmittagsbetreuung für die Klassen 1 bis 4 und gebundener Ganztagsbetrieb für die Klassen 5 bis 11 mit Verpflegung durch die schuleigene Mensa.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Widar Schule folgt den Grundsätzen der Waldorfpädagogik, die darauf abzielt, Schüler*innen zu befähigen, ihre eigene Urteilskraft und Auffassungsgabe zu entwickeln. Sie soll sie dazu anregen, mit offenen Augen in die Welt zu sehen und aktiv daran teilzunehmen. Die Schule legt großen Wert auf die Bildung der Persönlichkeit und fördert emotionale sowie soziale Fähigkeiten.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeiten- Ökologische Aspekte: Die Mensa bietet frisch zubereitete Mahlzeiten mit Produkten aus ökologischem und regionalem Anbau an.
- Soziale Verantwortung: Die Schule steht allen offen, unabhängig von sozialer, kultureller oder konfessioneller Herkunft.
- Kulturelle Vielfalt: Durch regelmäßige Praktika und Klassenfahrten wird das Schulleben bereichert und die Klassengemeinschaft gestärkt.
Die Widar Schule ist ein lebendiger Ort der Bildung, der sich durch Offenheit, Neugier und Tatendrang auszeichnet und sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beteiligt.