baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    WHU - Otto Beisheim School of Management header
    WHU - Otto Beisheim School of Management logo
    #businessschool #managementeducation #sustainabilityinbusiness

    WHU - Otto Beisheim School of Management

    aus Vallendar

    Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine führende, privat finanzierte Business School in Deutschland. Sie bietet exzellente akademische Programme, fördert Vielfalt und unternehmerischen Geist und engagiert sich für Nachhaltigkeit und Forschung. Ein Ort für ambitionierte Talente.

    Webseite besuchen

    WHU – Otto Beisheim School of Management: Eine führende deutsche Business School

    Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine renommierte, privat finanzierte Business School mit Standorten in Vallendar und Düsseldorf, Deutschland. Gegründet im Jahr 1984, hat sich die WHU zu einer der angesehensten deutschen Business Schools entwickelt, die für ihre herausragende nationale und internationale Reputation bekannt ist.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die WHU bietet ein breites Spektrum an akademischen Programmen, darunter:

    • Bachelor-Programme: Bachelor in Internationaler BWL/Management und Bachelor in Wirtschaftspsychologie.
    • Master-Programme: Master in Management, Master in Finance, Master in Entrepreneurship, Master in International Business und Master in Business Analytics.
    • MBA-Programme: Full-Time MBA, Part-Time MBA und Global Online MBA.
    • Executive Education: Executive MBA, Kellogg-WHU Executive MBA und maßgeschneiderte Programme für Unternehmen.
    • Promotionsprogramm: Herausragende Spitzenforschung in den Wirtschaftswissenschaften.

    Mission und Werte

    Die Mission der WHU besteht darin, Persönlichkeiten und Unternehmen durch Exzellenz in Forschung, Lehre und Unternehmensverbindungen zu prägen. Die Kernwerte sind:

    • Exzellenz in der Managementausbildung: Fokus auf ambitionierte Ziele und Leistung.
    • Kosmopolitisches Bewusstsein: Förderung von Vielfalt und Internationalität.
    • Fördernde Gemeinschaft: Eine familiäre Atmosphäre mit gegenseitigem Vertrauen.
    • Unternehmerischer Geist: Passion und Innovation in der WHU-Gemeinschaft.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU forscht intensiv zu Themen wie ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit. Es engagiert sich in der Diskussion und Weitergabe von Erkenntnissen im Austausch mit der Praxis, um Familienunternehmen und den Mittelstand zu stärken. Die WHU betont die Bedeutung von Stabilität und weniger Bürokratie für den Erfolg von Familienunternehmen, die oft langfristig denken und nachhaltig handeln.

    Akademische und Forschungsaktivitäten

    Die WHU ist bekannt für ihre exzellenten Rankings und Akkreditierungen durch AACSB, EFMD (EQUIS) und FIBAA. Sie unterhält ein globales Netzwerk von über 220 Partneruniversitäten und bietet zahlreiche Doppelabschlussprogramme an. Das Institut für Familienunternehmen ist weltweit führend in der Forschung zu Familienunternehmen und hat mehrfach Spitzenplätze in globalen Rankings erreicht.

    Quellen: