
Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V.
Kurzbeschreibung (max. 280 Zeichen):
Die Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e.V. setzt sich für Inklusion ein und bietet vielfältige Arbeits- und Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf. Sie fördert Selbstbestimmung und Teilhabe. #ÜberUns
Über Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e.V.
bearbeitenDie Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e.V. setzt sich für die Rechte und die Inklusion von Menschen mit Assistenzbedarf ein. Sie bietet vielfältige Angebote in den Bereichen Arbeiten und Wohnen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Im Bereich Arbeiten bietet die Gemeinschaft im Handwerkerhof Fecit ein breites Spektrum an handwerklichen und kunsthandwerklichen Tätigkeiten. Dazu gehören Werkstätten wie die Töpferwerkstatt, Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Textilwerkstatt, Papierwerkstatt und Gärtnerei. Ziel ist es, Menschen mit Assistenzbedarf die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und ihre Fähigkeiten zu fördern.
Der Bereich Wohnen umfasst ambulant betreutes Wohnen und besondere Wohnformen, die ein liebevolles und geschütztes Umfeld bieten. Die Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e.V. setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Assistenzbedarf passende Wohnmöglichkeiten finden, in denen sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Die Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e.V. steht für Demokratie und setzt sich aktiv für die Rechte von Menschen mit Assistenzbedarf ein. Sie bietet auch Möglichkeiten zur Mitwirkung und zum Engagement für Menschen, die sich für ihre Ziele einsetzen möchten.