

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee
Das WSA Ostsee sichert die Schifffahrt an der Ostseeküste. Es unterhält Wasserstraßen, betreibt Verkehrszentralen und ist wichtiger Partner für maritime Wirtschaft und Umweltschutz. Werde Teil des Teams!
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA Ostsee)
bearbeitenDas Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (WSA Ostsee) ist eine zentrale Behörde für die deutsche Ostseeküste, die im Jahr 2020 durch die Fusion der Ämter in Lübeck und Stralsund entstand. Es gehört zur Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt und ist für den deutschen Bereich der Ostsee von der dänischen bis zur polnischen Grenze zuständig[1][3].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Unterhaltung und Ausbau von Bundeswasserstraßen: Das WSA Ostsee ist verantwortlich für die Instandhaltung und den Ausbau der Wasserstraßen in seinem Zuständigkeitsbereich[1].
- Schifffahrtszeichen und Verkehrszentralen: Es betreibt schwimmende und feste Schifffahrtszeichen sowie zwei Verkehrszentralen in Travemünde und Warnemünde zur Überwachung des Schiffsverkehrs[1].
- Marinestützpunkte und Hubbrücken: Das Amt unterhält Marinestützpunkte und betreibt die Hubbrücke in Lübeck[1].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des WSA Ostsee besteht darin, die Sicherheit und Ordnung des Schiffsverkehrs zu gewährleisten und lokale Dienste an revierübergreifende Erfordernisse anzupassen[3]. Es legt großen Wert auf Datenschutz und Informationsfreiheit[4].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, spielt das WSA Ostsee eine wichtige Rolle in der Unterstützung der maritimen Wirtschaft und der Umwelt durch effiziente Verwaltung der Wasserstraßen und Schifffahrt[3]. Es ist Ansprechpartner für verschiedene Nutzergruppen, darunter Windparks, Häfen und die Fischerei[5].
Das WSA Ostsee ist ein wichtiger Partner für die maritime Wirtschaft und trägt durch seine Dienstleistungen zur Sicherheit und Effizienz der Schifffahrt in der Ostsee bei.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstra%C3%9Fen-_und_Schifffahrtsamt_Ostsee
- 2 - https://www.wsa-ostsee.wsv.de/Webs/WSA/Ostsee/DE/6_Ueber_uns/Karriere/3_Stellenangebote/Stellenangebote.html
- 3 - https://www.zeit.de/news/2020-10/06/wsaostsee-wasserstrassen-und-schifffahrtsaemter-fusionieren
- 4 - https://www.wsa-ostsee.wsv.de/Webs/WSA/Ostsee/DE/5_Service/Datenschutz/datenschutz_node.html
- 5 - https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/transport-logistik/wsa-ostsee-wasserstrassen-und-schifffahrtsaemter-fusionieren-2971795