

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg modernisiert die Wasserstraßeninfrastruktur am Neckar und an der Lahn. Es baut Wehre, Schleusen und sichert Stauhaltungsdämme für eine sichere und effiziente Schifffahrt. Nachhaltigkeit ist dabei zentral.
Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
bearbeitenDas Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Heidelberg ist eine zentrale Einheit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Es wurde 2007 gegründet, um die Wasserbauwerke am Neckar und an der Lahn zukunftsorientiert zu ertüchtigen und neu zu bauen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Wehr- und Schleusenneubau: Das WNA Heidelberg ist für den Neubau und die Sanierung von Wehren, Schleusen und Hochwassersperrtoren verantwortlich.
- Stauhaltungsdämme und Fischaufstiegsanlagen: Es sichert die Stauhaltungsdämme und baut Fischaufstiegsanlagen, um die ökologische Durchgängigkeit zu gewährleisten.
- Seitenkanäle: Die Sicherung der Seitenkanäle ist ebenfalls Teil der Aufgaben.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des WNA Heidelberg besteht darin, die Wasserstraßeninfrastruktur zu modernisieren und zu sichern, um eine sichere und effiziente Schifffahrt zu gewährleisten. Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung der Projekte.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas WNA Heidelberg setzt sich für die ökologische Durchgängigkeit ein, indem es Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlagen baut. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die natürlichen Lebensräume von Fischen und anderen Wasserlebewesen zu schützen und zu erhalten. Zudem werden die Bauwerke so gestaltet, dass sie langfristig wartungsfreundlich sind und den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.
Aktuelle Projekte
bearbeitenAktuell plant das WNA Heidelberg den Ersatzneubau des Wehrstegs am Wehr Wieblingen. Dieses Projekt umfasst die Erneuerung der Stege über den Kraftwerkskanal und die Wehrfelder 1 bis 4. Die neuen Stege werden mit rutschsicheren Belägen ausgestattet, um die Sicherheit zu erhöhen[1].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.mrn-news.de/2025/01/23/heidelberg-wasserstrassen-neubauamt-heidelberg-beginnt-mit-ersatzneubau-des-wehrstegs-am-wehr-wieblingen-563985/
- 2 - https://www.wna-heidelberg.wsv.de/Webs/WNA/AN-Heidelberg/DE/Service/Datenschutz/Datenschutz_node.html
- 3 - https://www.wna-heidelberg.wsv.de/Webs/WNA/AN-Heidelberg/DE/ANH/UeberUns/ueberuns_node.html
- 4 - https://www.wna-heidelberg.wsv.de/Webs/WNA/AN-Heidelberg/DE/ANH/ANH_node.html
- 5 - https://www.service.bund.de/Content/DE/DEBehoerden/W/WNA/WNA-Heidelberg/Wasserstrassen-Neubauamt-Heidelberg.html?nn=4641496