baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    neu
    Verwaltungsgemeinschaft Obing header
    Verwaltungsgemeinschaft Obing logo
    #bürgerservice #gemeindeentwicklung #nachhaltigezukunft

    Verwaltungsgemeinschaft Obing

    aus Obing

    Die Verwaltungsgemeinschaft Obing bietet vielfältige Jobs in den Bereichen Verwaltung, Bauwesen und Bürgerservice. Sie engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft und ein attraktives Lebensumfeld.

    Webseite besuchen

    Verwaltungsgemeinschaft Obing: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

    Die Verwaltungsgemeinschaft Obing, bestehend aus den Gemeinden Kienberg, Obing und Pittenhart, liegt im Herz des bayerischen Landkreises Traunstein und zeichnet sich durch eine engagierte Verwaltung und ein vielfältiges Gemeindeleben aus.

    Hauptdienstleistungen

    • Verwaltung und Bürgerservice: Die VG Obing bietet umfassende Verwaltungsdienste, darunter das Standesamt, das Sozialamt, das Ordnungsamt und das Gewerbeamt.
    • Bau- und Umweltverwaltung: Das Bauamt kümmert sich um Bauleitplanung, Feuerwehrfragen und den Umweltschutz, während die Bauverwaltung für die lokale Infrastruktur verantwortlich ist.
    • Touristinformation und Ferienprogramm: Die VG unterstützt den Tourismus durch informative Angebote und organisiert Ferienprogramme für Kinder.

    Mission und Werte

    Die Mission der Verwaltungsgemeinschaft Obing besteht darin, ein sicheres und attraktives Lebensumfeld für ihre Bürger zu schaffen. Werte wie Zusammenhalt, Transparenz und Bürgerfreundlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Dies zeigt sich in der Förderung von Familien und Senioren durch Initiativen wie den "Seniorengerechten Lebensraum" und die Unterstützung von Familien mit schwer erkrankten Kindern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Ein wichtiger Schwerpunkt der VG Obing liegt auf Umwelt- und Naturschutz. Aktuelle Projekte umfassen das Artenmonitoring in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt. Zudem wird die Abfallwirtschaft und die Breitbandversorgung als Teil der infrastrukturellen Nachhaltigkeit gefördert.

    Die Verwaltungsgemeinschaft engagiert sich auch für das lokale Kulturerbe durch Veranstaltungen wie das Steckerlfischgrillen und das Karfreitagsfischessen, die das soziale Miteinander stärken.

    Quellen: