baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Versorgungswerk der Steuerberater in NRW header
    Versorgungswerk der Steuerberater in NRW logo
    #altersvorsorge #steuerberater #versorgungswerk

    Versorgungswerk der Steuerberater in NRW

    aus Düsseldorf

    Das Versorgungswerk der Steuerberater im Land NRW (StBV NRW) sichert die Altersversorgung von Steuerberatern. Es bietet stabile Renten, nachhaltige Kapitalanlagen und digitale Services. Werde Teil eines kompetenten und zukunftsorientierten Teams!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung: Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen (StBV NRW)

    Das Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen (StBV NRW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich auf die Altersversorgung von Steuerberatern spezialisiert hat. Gegründet wurde es auf Initiative des damaligen OFD-Präsidenten und der im Großraum Düsseldorf ansässigen Berufsangehörigen im Jahr 1946[3].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    Das StBV NRW bietet seinen Mitgliedern umfassende Versorgungsleistungen an, darunter Altersrenten, Berufsunfähigkeitsrenten, Witwen- und Witwerrenten sowie Waisenrenten. Es verfügt über ein aktives Kapitalanlage-Management, das auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Anlagestrategie setzt[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Hauptmission des StBV NRW besteht darin, seinen Mitgliedern eine sichere und stabile Altersversorgung zu bieten. Werte wie Kompetenz, Sorgfalt und Engagement sind zentral für den Erfolg des Versorgungswerks. Es legt großen Wert auf digitale Affinität und hat eigene IT-Programme entwickelt, um die Effizienz zu steigern[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Nachhaltigkeit spielt im Kapitalanlage-Management des StBV NRW eine wichtige Rolle. Das Versorgungswerk investiert in Infrastruktur und andere nachhaltige Assets, um langfristige Renditen zu erzielen und gleichzeitig ökologische und soziale Verantwortung wahrzunehmen[1]. Zudem legt es großen Wert auf die Transparenz von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) bei seinen Investitionen.

    Aktuelle Entwicklungen

    Das StBV NRW hat im Geschäftsjahr 2023 positive Ergebnisse erzielt, trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Nettorendite der Kapitalanlagen lag über den benötigten Renditen, was keine Ausgleichsmaßnahmen erforderte[1]. Zudem hat das Versorgungswerk seine IT-Infrastruktur weiter ausgebaut und bietet seinen Mitgliedern verbesserte digitale Services an[1].

    Quellen: