

Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Mannheim und Heidelberg
Vermögen und Bau Baden-Württemberg: Er verwaltet, baut und unterhält landeseigene Immobilien. Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Vordergrund. Werden Sie Teil des Teams!
Vermögen und Bau Baden-Württemberg: Eine zentrale Rolle im Landesimmobilienmanagement
bearbeitenDer Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist ein zentraler Akteur im Bereich des Immobilien-, Gebäude- und Baumanagements für das Land Baden-Württemberg. Er verwaltet, baut und unterhält landeseigene Grundstücke und Gebäude, um den Bedarf von Landesbehörden und Einrichtungen zu decken.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Immobilienmanagement: Der Landesbetrieb beschafft, verwaltet und vermarktet landeseigene Immobilien, um eine wirtschaftliche Unterbringung von Behörden und Einrichtungen sicherzustellen.
- Baumanagement: Er übernimmt die Planung, Steuerung und Durchführung von Bauprojekten für Hochschulen, Verwaltungen und andere Landeseinrichtungen.
- Gebäudemanagement: Technische, infrastrukturelle und kaufmännische Leistungen werden erbracht, um den Betrieb der Gebäude effizient zu gestalten.
- Vermarktung von Schlössern und Gärten: Der Landesbetrieb präsentiert und bewirtschaftet die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Landesbetriebs besteht darin, die landeseigenen Immobilien effizient zu verwalten und zu entwickeln, um die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Qualität der Gebäude sicherzustellen. Werte wie Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Vordergrund seiner Arbeit.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDer Landesbetrieb setzt sich für eine nachhaltige Nutzung der landeseigenen Immobilien ein. Dazu gehören die aktive Grundstückspolitik, die Vermarktung entbehrlicher Grundstücke zur Schaffung von Mietwohnraum, und die Bewahrung des kulturellen Erbes durch die Pflege der Baukultur. Zudem wird die Energieeffizienz bei der Bewirtschaftung der Gebäude gefördert.
Organisation und Struktur
bearbeitenDer Landesbetrieb ist organisatorisch abgetrennt und steht unter der Dienst- und Fachaufsicht des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg. Die Betriebsleitung in Stuttgart steuert den Gesamtbetrieb und unterstützt die zwölf regionalen Ämter bei ihrer Arbeit.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gen_und_Bau_Baden-W%C3%BCrttemberg
- 2 - https://www.vermoegenundbau-bw.de/auf-der-seite-zurechtfinden
- 3 - https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-beteiligungen/bau-und-immobilien/staatliche-vermoegens-und-hochbauverwaltung
- 4 - https://www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz
- 5 - https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/organisation