baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg header
    VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg logo
    #sozialrecht #sozialverband #sozialegerechtigkeit

    VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg

    aus Stuttgart

    Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. setzt sich als Teil des größten Sozialverbands Deutschlands für soziale Gerechtigkeit ein. Er bietet Beratung und Unterstützung in sozialen Fragen.

    Webseite besuchen

    Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.

    Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. ist Teil des größten Sozialverbands in Deutschland, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Mit über 268.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg und mehr als 2,3 Millionen bundesweit, ist der VdK eine unabhängige, gemeinnützige und überparteiliche Interessenorganisation. Der Verband unterstützt alle Sozialversicherten, Menschen mit Behinderungen und chronisch Kranke.

    Hauptdienstleistungen

    • Beratung und Vertretung im Sozialrecht: Der VdK bietet kostenlose Beratung im Sozialrecht an, die durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt wird. Bei Widerspruchs- oder Klageverfahren werden die Kosten individuell geprüft.
    • Soziale Unterstützung: Der Verband hilft bei Fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit und Pflege.

    Mission und Werte

    Die Mission des VdK besteht darin, die sozialen Rechte seiner Mitglieder zu wahren und sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Der Verband legt großen Wert auf Unabhängigkeit und Überparteilichkeit, um die Interessen aller Sozialversicherten zu vertreten.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der VdK setzt sich für langfristige soziale Sicherheit ein, indem er sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen seiner Mitglieder einsetzt. Durch seine Beratungs- und Unterstützungsangebote trägt der Verband zur Stabilität und Sicherheit der Gesellschaft bei.

    Struktur und Organisation

    Der VdK-Landesverband Baden-Württemberg ist in vier Bezirksverbände unterteilt, die den Regierungsbezirken des Bundeslandes entsprechen. In diesen Bezirken gibt es zahlreiche Beratungsstellen, die den Mitgliedern vor Ort zur Verfügung stehen.

    Der VdK arbeitet eng mit anderen Organisationen zusammen, um seine Ziele zu erreichen und die soziale Sicherheit in Deutschland zu stärken. Durch seine gemeinnützige Arbeit leistet der Verband einen wichtigen Beitrag zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und zur Unterstützung bedürftiger Menschen.

    Quellen: