baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. header
    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. logo
    #technologieinnovation #elektrotechnik #nachhaltigeentwicklung

    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.

    aus Offenbach am Main

    Der VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. ist eine führende Technologie-Organisation in Europa, die Innovation, Standardisierung und Weiterbildung vereint. Mit über 130 Jahren Erfahrung gestaltet der VDE die Zukunft durch nachhaltige Technologien und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    Webseite besuchen

    VDE: Eine Leitfigur der Technologie

    Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. (VDE) ist eine der größten Technologie-Organisationen Europas. Seit über 130 Jahren steht der VDE für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit kombiniert der VDE Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach[1].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Standardisierung und Zertifizierung: Der VDE ist bekannt für das VDE-Zeichen, das seit über 100 Jahren höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz symbolisiert.
    • Forschung und Entwicklung: Der VDE fördert Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.
    • Weiterbildung und Nachwuchsförderung: Der VDE bietet umfassende Weiterbildungsangebote und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs durch verschiedene Preise und Stipendien.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des VDE besteht darin, die Zukunft durch Technologie zu gestalten und eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Der VDE legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Innovation und das lebenslange Lernen seiner Mitglieder[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der VDE engagiert sich stark für nachhaltige Technologien, insbesondere im Bereich der Energieversorgung und der Digitalisierung. Aktuelle Initiativen umfassen die Unterstützung von Projekten zur Verbesserung der Stromnetze und die Förderung von Batterietechnologien für eine nachhaltige Zukunft[1].

    Netzwerk und Struktur

    Der VDE hat über 2.000 Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten weltweit und arbeitet mit mehr als 100.000 ehrenamtlichen Experten und rund 1.500 Unternehmen zusammen. Der Hauptsitz des VDE befindet sich in Frankfurt am Main[1].

    Partnerschaften und Kooperationen

    Der VDE arbeitet eng mit anderen Organisationen wie dem VDI zusammen, um Innovationen voranzutreiben. Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führendes Projektträger- und Beratungsunternehmen, das sich auf gesellschaftliche und technische Herausforderungen konzentriert[3][5].

    Quellen: