

Universität Duisburg-Essen
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist eine der größten Hochschulen Deutschlands, die Vielfalt und Internationalität fördert. Mit 305 Studiengängen und einem starken Fokus auf Forschung und nachhaltige Entwicklung bietet sie Studierenden umfassende Unterstützung und zahlreiche internationale Kooperationen.
Universität Duisburg-Essen: Ein Zentrum für Bildung und Forschung
bearbeitenDie Universität Duisburg-Essen (UDE) ist eine der größten und vielfältigsten Hochschulen in Deutschland, entstanden aus der Fusion der Universitäten Duisburg und Essen im Jahr 2003. Mit über 35.000 Studierenden aus 130 Nationen bietet sie ein breites, international ausgerichtetes Fächerspektrum und ist ein bedeutendes Zentrum für nanowissenschaftliche und biomedizinische Forschung sowie Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Studiengänge: Die UDE bietet 305 Bachelor- und Masterstudiengänge an, die von Geistes- und Gesellschaftswissenschaften bis hin zu Ingenieurwissenschaften und Medizin reichen[3].
- Forschung: Die Universität legt einen starken Fokus auf innovative Forschung und den Transfer von Wissen in die Praxis.
- Internationale Kooperationen: Die UDE ist Teil des Erasmus-Programms und ermöglicht Studierenden Auslandsaufenthalte an Partneruniversitäten in Europa[4].
Mission und Werte
bearbeitenDie UDE versteht sich als "Universität der Potenziale", die sich auf Bildungsaufstieg, Leistungsheterogenität und Potenzialentfaltung konzentriert. Sie fördert Toleranz und friedliches Miteinander und legt Wert auf gute wissenschaftliche Praxis und Innovationstransfer[1].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Universität hat ihre Forschungsstrategie auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Sie betont die Bedeutung verantwortungsvoller Forschungsstrukturen und setzt sich für eine nachhaltige Weiterentwicklung ein[1].
Studienberatung und Unterstützung
bearbeitenDie UDE bietet umfassende Beratungsangebote, darunter die Allgemeine Studienberatung und Fachschaften, die Studierende bei der Studienwahl und -organisation unterstützen. Zudem gibt es Programme wie das Frühstudium und Schnuppertage, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Studium zu geben[2].
Die Universität Duisburg-Essen ist ein lebendiger Ort der Bildung und Forschung, der sich durch Vielfalt, Internationalität und Innovationskraft auszeichnet.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://studienorientierung-nrw.de/hochschulen/universitaet-duisburg-essen
- 2 - https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/schnuppertage.shtml
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Duisburg-Essen
- 4 - https://www.uni-due.de/international/outgoings_erasmus_studienaufenthalte.php
- 5 - https://studieren.de/uni-duisburgessen.hochschule.t-0.a-433.html