baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Universität Bielefeld header
    Universität Bielefeld logo
    #interdisziplinäreforschung #studienangebot #nachwuchswissenschaftler

    Universität Bielefeld

    aus Bielefeld

    Die Universität Bielefeld ist eine renommierte Reformuniversität mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung und Lehre. Mit über 1.000 Studienoptionen und zentralen Einrichtungen wie CITEC und CeBiTec fördert sie innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen und unterstützt Nachwuchswissenschaftler.

    Webseite besuchen

    Universität Bielefeld: Eine Reformuniversität mit Fokus auf Interdisziplinarität

    Die Universität Bielefeld, gegründet im Jahr 1969, ist eine der größten und renommiertesten Universitäten in Nordrhein-Westfalen. Mit knapp 25.000 Studierenden im Wintersemester 2022/23 ist sie die größte der sechs Bielefelder Hochschulen und eine führende Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe[1].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Interdisziplinäre Forschung: Die Universität Bielefeld ist bekannt für ihre interdisziplinäre Forschung, die sich in vier thematischen Schwerpunkten widmet: The Changing World, The Material World, The Mathematical World und The Socio-Technical World. Diese Schwerpunkte umfassen Projekte in Verbundforschung und Drittmitteleinzelförderung[1].
    • Studienangebot: Das Bielefelder Studienmodell bietet eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten, darunter über 1.000 verschiedene Studienoptionen mit mehr als 600 Kombinationsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Fakultäten für Soziologie und Wirtschaftswissenschaften sowie die Medizinische Fakultät OWL[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Universität Bielefeld verfolgt das Ziel, durch interdisziplinäre Forschung und Lehre innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Sie legt großen Wert auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Die Mission der Universität ist es, Wissen zu erzeugen und zu vermitteln, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele in den bereitgestellten Informationen nicht explizit genannt werden, betont die Universität Bielefeld die Bedeutung von interdisziplinärer Forschung und Lehre, die auch auf nachhaltige Entwicklung abzielt. Durch ihre Forschungsschwerpunkte und interdisziplinäre Ansätze trägt die Universität zur Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen bei.

    Zentrale Einrichtungen

    Die Universität verfügt über mehrere zentrale wissenschaftliche Einrichtungen, darunter das Center for Cognitive Interaction Technology (CITEC) und das Centrum für Biotechnologie (CeBiTec). Diese Einrichtungen fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch mit nationalen und internationalen Partnern[1].

    Die Universität Bielefeld ist ein bedeutender Akteur im deutschen Bildungswesen und bietet durch ihre innovative Forschung und Lehre einen wichtigen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen.

    Quellen: