baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Universitätsmedizin Rostock header
    Universitätsmedizin Rostock logo
    #spitzenmedizin #innovationindermedizin #medizinischeforschung

    Universitätsmedizin Rostock

    aus Rostock

    Universitätsmedizin Rostock: Spitzenmedizin und Innovation

    Die Universitätsmedizin Rostock bietet Spitzenmedizin von Kopf bis Fuß. Sie ist ein führender Maximalversorger mit Fokus auf Forschung, Lehre und modernste Technologien. Werden Sie Teil unseres Teams!

    Webseite besuchen

    Universitätsmedizin Rostock: Spitzenmedizin und Innovation

    Die Universitätsmedizin Rostock ist ein führender Maximalversorger in Mecklenburg-Vorpommern, der sich durch Spitzenmedizin von Kopf bis Fuß auszeichnet. Sie bietet eine umfassende Palette an medizinischen Dienstleistungen und ist eng mit der Universität Rostock verbunden.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Kliniken und Zentren: Die Universitätsmedizin umfasst 30 Kliniken und Polikliniken sowie 19 Institute, darunter das Universitäre Herzzentrum, das Onkologische Zentrum, das Transplantationszentrum und das Zentrum für Nervenheilkunde[1][3].
    • Forschung und Lehre: Weltweit beachtete Forschungsergebnisse und exzellente Lehre in Medizin, Zahnmedizin, Medizinischer Biotechnologie und Hebammenwissenschaft[3][5].
    • Innovative Technologien: Moderne Technologie und neueste Behandlungsmethoden sorgen für das Wohlergehen der Patienten[3][5].

    Mission und Werte

    Die Mission der Universitätsmedizin Rostock besteht darin, Spitzenmedizin zu bieten, die sich international behaupten kann. Werte wie Innovation, Qualität und Patientenorientierung stehen im Vordergrund. Die Einrichtung legt großen Wert auf praxisbezogenen Unterricht und die Ausbildung in innovativen Fächern[3][5].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die Universitätsmedizin Rostock arbeitet intensiv daran, ihre Struktur zu zentralisieren und auf wenige Standorte zu beschränken. Umfangreiche Bau- und Umbaumaßnahmen zielen darauf ab, moderne und funktionale Klinikbauten zu schaffen. Dies umfasst Neubauten wie das Perioperative Zentrum und die neue Klinik für Nervenheilkunde[3][5]. Zudem wird die digitale Transformation durch den Einsatz von Videokonferenzlösungen wie Zoom unterstützt, um effiziente Kommunikation und Lehre zu gewährleisten[4].

    Die Universitätsmedizin Rostock ist ein wichtiger Partnerstandort des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen und betreibt das Zentrum für Medizinische Forschung[1]. Diese Initiativen tragen zur langfristigen Nachhaltigkeit und zum wissenschaftlichen Fortschritt bei.

    Quellen: