

Unfallversicherung Bund und Bahn
Die Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) schützt über 11 Millionen Menschen in öffentlichen Verwaltungen, Bundesbetrieben und der Deutschen Bahn. Sie sorgt für Sicherheit, Gesundheit und Rehabilitation im Arbeitsleben.
Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB): Eine Beschreibung
bearbeitenDie Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) ist eine gesetzliche Unfallversicherung, die mehr als elf Millionen Menschen in über 2.200 öffentlichen Verwaltungen und Betrieben sowie Unternehmen des Bundes und der Deutschen Bahn schützt. Sie ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und hat ihren gesetzlichen Auftrag im Sozialgesetzbuch, dem Arbeitsschutzgesetz und den satzungsrechtlichen Bestimmungen[1][5].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Unfallversicherung: Die UVB bietet Versicherungsschutz für arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen. Die Versicherten zahlen keine eigenen Beiträge; diese werden von den Arbeitgebern übernommen[1].
- Arbeitsschutz und Prävention: Das Unternehmen unterstützt seine Mitgliedsunternehmen bei der Verhütung von Unfällen und Gesundheitsgefährdungen[1][5].
- Rehabilitation und Entschädigung: Im Versicherungsfall kümmert sich die UVB um die Wiederherstellung der Gesundheit und Arbeitskraft sowie um finanzielle Unterstützung[1][5].
- Künstlersozialversicherung: Die UVB führt auch die Künstlersozialversicherung durch, die selbständige Künstler und Publizisten in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung absichert[5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der UVB besteht darin, soziale Sicherheit zu gewährleisten und die Gesundheit und Arbeitskraft ihrer Versicherten zu schützen. Wichtige Werte sind Prävention, Rehabilitation und finanzielle Unterstützung im Versicherungsfall[1][5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich die UVB auf langfristige Präventionsmaßnahmen und die Förderung eines sicheren Arbeitsumfelds. Diese Maßnahmen tragen indirekt zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die Gesundheit der Versicherten schützen und die wirtschaftliche Belastung durch Arbeitsunfälle reduzieren[1][5].
Die UVB bietet zudem Seminare und Kurse an, um das Bewusstsein für Arbeitssicherheit zu fördern und die Fähigkeiten der Versicherten zu stärken[2]. Diese Bildungsangebote sind ein wichtiger Bestandteil ihrer Präventionsstrategie.
Insgesamt ist die UVB ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems, das sich für die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Versicherten einsetzt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.uv-bund-bahn.de/ueber-uns/
- 2 - https://www.uv-bund-bahn.de/leichte-sprache/funktion/
- 3 - https://www.dguv.de/de/bg-uk-lv/unfallkassen/bundesweit/index.jsp
- 4 - https://www.zmv-dienstleistung.de/aktuelles/
- 5 - https://www.service.bund.de/Content/DE/DEBehoerden/U/UVB/Unfallversicherung-Bund-und-Bahn.html?nn=4641496