

Trotzdem e.V.
TROTZDEM e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1998 individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien in Düsseldorf, Duisburg und Essen anbietet. Mit einem systemisch-integrativen Ansatz fördert er durch innovative Projekte und engagierte Mitarbeitende die Entwicklungschancen junger Menschen.
Über TROTZDEM e.V.
bearbeitenTROTZDEM e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der Jugendhilfe mit Standorten in Düsseldorf, Duisburg und Essen. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat sich der Verein der Entwicklung und Bereitstellung passgenauer Hilfen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien verschrieben. Mit einem systemisch-integrativen Ansatz bietet TROTZDEM e.V. sowohl stationäre als auch ambulante Hilfen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDer Verein bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, darunter stationäre Wohngruppen, ambulante Hilfen und familienanaloge Settings. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Jugendlichen durch Projekte wie die Wohngruppe Maidornstraße, die Jugendlichen ab 14 Jahren eine Kombination aus individualpädagogischer Hilfe und der Möglichkeit zur Entwicklung handwerklicher und künstlerischer Fähigkeiten bietet. Weitere innovative Projekte sind die Integration von jungen Menschen in Regelschulen durch das Projekt "Schule t(u) go" und die Betreuung von Leistungssportlern in Gastfamilien.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission von TROTZDEM e.V. ist es, durch verantwortliches Handeln, Partizipation und Respekt die Entwicklungschancen jedes Einzelnen zu verbessern. Der Verein steht für individuelle Hilfen, transparente Strukturen und eine wertschätzende Kommunikation, um den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Familien zu gewährleisten. Die Vision des Vereins umfasst die Förderung von Fachlichkeit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein bei den Mitarbeitenden sowie die Identifikation mit einer partizipativen Haltung.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenTROTZDEM e.V. strebt Nachhaltigkeit an, indem er wirtschaftlich stabile und verlässliche Strukturen schafft, die Weiterentwicklung fördern und Chancen ergreifen. Der Verein hat sich auch der Digitalisierung verschrieben, um den Herausforderungen der modernen Welt gerecht zu werden und die Qualität seiner Dienstleistungen zu verbessern. Ein Beispiel hierfür ist das Medienprojekt, das während der Pandemie ins Leben gerufen wurde, um digitale Zugänge zu stärken.
Engagement und Kooperationen
bearbeitenDer Verein ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik und im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Eine bemerkenswerte internationale Kooperation besteht mit dem portugiesischen Verein Progresso, der jungen Menschen in Gruppen- und Einzelsettings betreut und ihnen auf Zeit ein Zuhause bietet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Jugendlichen, gestärkt und mit neuen Kompetenzen nach Deutschland zurückzukehren.
TROTZDEM e.V. feierte 2023 sein 25-jähriges Bestehen und bleibt weiterhin ein engagierter Akteur in der Jugendhilfe, der sich durch innovative Projekte und eine klare Mission auszeichnet. Der Verein setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien nachhaltig zu verbessern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Quellen:
bearbeiten- https://www.trotzdem-ev.de/
- http://www.trotzdem-ev.de/leistungen/freie-kapazitaeten.html
- https://www.trotzdem-ev.de/blog/post/liebe-kolleginnen-auftragnehmerinnen-kooperationspartnerinnen-und-freundinnen-von-trotzdem-ev.html
- http://www.trotzdem-ev.de/index.php?id=41
- http://www.trotzdem-ev.de/links.html