

Timberpak GmbH
Timberpak ist Spezialist für Holzrecycling & Biomasse. Er bietet nachhaltige Lösungen für die Verwertung von Altholz & Biomasse und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei.
Timberpak: Ein Spezialist für Holzrecycling und Biomasse
bearbeitenTimberpak ist ein führendes Unternehmen im Bereich Holzrecycling und Biomasse. Mit einer langjährigen Erfahrung bietet es kundenorientierte Dienstleistungen für die Entsorgung und Verwertung von Altholz und Biomasse an.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Holzrecycling: Timberpak übernimmt die Annahme und Verwertung von Altholz aller Klassen. Dies umfasst die Containergestellung, den Transport und die fachgerechte Verwertung der Materialien.
- Biomasseverwertung: Neben Altholz wird auch Biomasse wie Grün- und Strauchschnitt angenommen und verwertet.
- Entsorgungsberatung: Das Unternehmen bietet umfassende Beratungsdienste zur nachhaltigen Abfallentsorgung.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission von Timberpak besteht darin, nachhaltige Lösungen für die Holz- und Biomassebranche bereitzustellen. Der Fokus liegt auf einer verantwortungsvollen Nutzung der Ressourcen und einem starken Umweltbewusstsein. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Holzwerkstoffindustrie, wie z.B. der Egger Group, wird sichergestellt, dass die Materialien effizient und umweltfreundlich verwertet werden.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenTimberpak engagiert sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft und setzt auf die stoffliche und energetische Verwertung von Altholz und Biomasse. Durch diese Ansätze werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch CO2-Emissionen reduziert. Die Standorte des Unternehmens sind nach höchsten Umweltschutzstandards zertifiziert und genehmigt, was die umweltfreundliche Ausrichtung von Timberpak unterstreicht.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Holzwerkstoffindustrie trägt Timberpak dazu bei, den Kreislauf der Holzverwertung zu schließen und die Abhängigkeit von Primärrohstoffen zu verringern. Diese Strategie unterstützt die Ziele der Kreislaufwirtschaft und fördert eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise.