

Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur gestaltet die Zukunft Thüringens. Es fördert Digitalisierung, Bau, Mobilität, Ländlichen Raum und Landwirtschaft für einen modernen Freistaat. #ÜberThüringerMinisteriumfürDigitalesundInfrastruktur
Über Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
bearbeitenDas Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) gestaltet die Zukunft Thüringens in zentralen Bereichen wie Digitalisierung, Bau, Mobilität, Ländlicher Raum und Landwirtschaft. Es ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen, die Thüringen als modernen, vernetzten und lebenswerten Freistaat positionieren.
Das TMDI fördert den Ausbau einer hochleistungsfähigen digitalen Infrastruktur, um allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu digitalen Diensten zu ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit der Thüringer Wirtschaft zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf dem flächendeckenden Breitbandausbau, insbesondere im ländlichen Raum, sowie der Entwicklung von E-Government-Lösungen für eine bürgerfreundliche Verwaltung.
Im Bereich Bau setzt sich das Ministerium für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die energetische Sanierung von Gebäuden und den Einsatz nachhaltiger Bauweisen ein. Es unterstützt Kommunen und Private durch die Bereitstellung von Fördermitteln und die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte für den Städtebau und den Schulbau.
Die Förderung einer zukunftsfähigen Mobilität ist ein weiteres zentrales Anliegen des TMDI. Es setzt sich für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, die Verbesserung der Straßeninfrastruktur und die Förderung des Radverkehrs ein. Ziel ist es, den Menschen in Thüringen vielfältige und umweltfreundliche Mobilitätsangebote zu ermöglichen.
Darüber hinaus engagiert sich das TMDI für die Stärkung des ländlichen Raums. Es unterstützt die integrierte ländliche Entwicklung, die Dorferneuerung und den ländlichen Tourismus. Ziel ist es, die Lebensqualität in den Dörfern zu erhalten und neue Perspektiven für die Menschen zu schaffen.
Auch die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle. Das Ministerium fördert eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft, die zur Sicherung der Ernährung und zum Erhalt der Kulturlandschaft beiträgt.
Das TMDI versteht sich als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger Thüringens. Es bietet eine Vielzahl von digitalen Services an, die den Zugang zu Verwaltungsleistungen erleichtern und die Kommunikation mit den Behörden verbessern.
Das Ministerium legt großen Wert auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Es informiert umfassend über seine Arbeit und bezieht die Bürgerinnen und Bürger in wichtige Entscheidungsprozesse ein.
Quellen:
bearbeiten- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/digitales
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/ueber-uns
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/unsere-themen/bau
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/unsere-themen/laendlicher-raum/ile/digitale-projekte-fuer-kommunen
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/servicebereich/digitale-services
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/ueber-uns/standorte-organisation-und-organigramm
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/unsere-themen/mobilitaet
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/unsere-themen
- https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/impressum