baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Therapiehilfe gGmbh Fachklinik für Rehabilitation DO IT! header
    Therapiehilfe gGmbh Fachklinik für Rehabilitation DO IT! logo
    #suchttherapie #lebensbewältigung #emotionalekompetenzen

    Therapiehilfe gGmbh Fachklinik für Rehabilitation DO IT!

    aus Hamburg

    Der Therapiehilfeverbund ist ein etabliertes Netzwerk in Norddeutschland, das seit über 50 Jahren Menschen mit Sucht- und Lebensproblemen unterstützt. Mit über 50 Einrichtungen bietet er individuelle Therapien, Wiedereingliederungshilfen und spezialisierte Programme für nachhaltige Veränderungen.

    Webseite besuchen

    Therapiehilfeverbund: Ein umfassendes Netzwerk für Suchthilfe und Lebensbewältigung

    Der Therapiehilfeverbund ist ein etabliertes Netzwerk, das seit über 50 Jahren Menschen mit Sucht- und Lebensproblemen in Norddeutschland unterstützt. Mit mehr als 50 Einrichtungen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen bietet der Verbund eine breite Palette an therapeutischen und betreuenden Hilfen.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Ambulante und stationäre Therapien: Der Therapiehilfeverbund bietet sowohl ambulante als auch stationäre Therapieformen an, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
    • Spezialisierte Behandlungen: Neben der Behandlung von Drogenabhängigkeit werden auch Alkoholabhängigkeit, Glücksspielsucht, Essstörungen und andere komorbide Störungen behandelt.
    • Wiedereingliederung in Schule und Beruf: Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Wiedereingliederung in das Arbeits- und Schulsystem.
    • Training emotionaler Kompetenzen (TEK): Ein spezielles Emotionsregulationstraining, das von Mitarbeitern des Grawe-Institutes entwickelt wurde.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des Therapiehilfeverbundes ist es, Hoffnung und Lebensmut zu vermitteln und die Selbstheilungskräfte der Menschen zu fördern. Ein zentraler Wert ist die individuelle Betreuung und die Förderung von Selbstbestimmung und Selbsthilfe.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Der Therapiehilfeverbund setzt sich für langfristige Veränderungen ein und bietet strukturierte Behandlungsprogramme, die auf die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und die Förderung sozialer/emotionaler Kompetenzen abzielen. Die Einrichtungen sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und deQus, was die Qualität der Angebote sicherstellt.

    Besondere Angebote

    • Fachklinik DO IT: Diese stationäre Klinik in Travemünde bietet spezialisierte Behandlungen und ein differenziertes Behandlungskonzept.
    • Frauenetage: Ein geschützter Raum für Frauen, der spezielle therapeutische Angebote bietet.
    • Anti-Gewalt-Training: Ein Programm zur Reflektion und Veränderung von Gewaltverhalten.

    Der Therapiehilfeverbund ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe und der Suchtkrankenhilfe und bietet zertifizierte arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen. Mit über 500 qualifizierten Beschäftigten und mehr als 3.000 Ratsuchenden pro Jahr ist der Verbund ein wichtiger Partner für Menschen in Not.

    Quellen: