baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    THD - Technische Hochschule Deggendorf header
    THD - Technische Hochschule Deggendorf logo
    #angewandtewissenschaften #studiengänge #nachhaltigeinnovation

    THD - Technische Hochschule Deggendorf

    aus Deggendorf

    Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist eine angesehene Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niederbayern. Sie bietet praxisnahe Studiengänge in Wirtschaft, Technik, Digitalisierung und Gesundheit sowie Unterstützung für Existenzgründer und fördert nachhaltige Innovationen.

    Webseite besuchen

    Technische Hochschule Deggendorf (THD)

    Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist eine renommierte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niederbayern, die sich durch ihre Schwerpunkte in Wirtschaft, Technik, Digitalisierung und Gesundheit auszeichnet. Mit über 9.000 Studierenden (Stand Wintersemester 2024/25) bietet sie ein breites Spektrum an Studiengängen, von Bachelor- bis Masterabschlüssen, sowie spezialisierte Programme wie den European Campus Rottal-Inn (ECRI) in Pfarrkirchen, der als erster rein englischsprachiger Campus in Bayern gilt[1][3].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Studiengänge: Die THD bietet eine Vielzahl von Studiengängen in Bereichen wie Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Informatik an[3].
    • Forschung und Entwicklung: Die Hochschule betreibt zwölf Technologie- und Innovationscampus in Ostbayern, die sich auf spezifische Forschungsgebiete wie Mechatronik, Glastechnologie und nachhaltige Kunststofftechnik konzentrieren[1].
    • Existenzgründung: Der Startup Campus unterstützt Studierende und Alumni bei der Gründung von Startups, von der Ideenfindung bis zur Unternehmensgründung[2].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der THD besteht darin, praxisorientierte Bildung zu bieten und Innovationen zu fördern. Sie legt großen Wert auf Internationalität, Praxisnähe und Familienfreundlichkeit. Die Hochschule ist zertifiziert als "Familiengerechte Hochschule" und Mitglied in Netzwerken wie der "European University Association"[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Die THD engagiert sich in verschiedenen nachhaltigen Projekten, insbesondere durch ihre Technologiecampus, die sich mit Themen wie nachhaltiger Mobilität und Wasserstofftechnologie beschäftigen. Zudem fördert sie durch ihre Forschung und Lehre nachhaltige Lösungen in den Bereichen Energie und Umwelt[1].

    Die THD ist auch an der Förderung von Unternehmertum beteiligt, indem sie Gründerinnen und Gründer unterstützt, um innovative Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Initiativen, die sich am Silicon Valley Mindset orientieren[1].

    Quellen: