baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    TEXPORT Handelsgesellschaft m.b.H header
    TEXPORT Handelsgesellschaft m.b.H logo
    #feuerwehrbekleidung #schutzbekleidung #einsatzbekleidung

    TEXPORT Handelsgesellschaft m.b.H

    aus Salzburg

    TEXPORT ist ein führender Hersteller von Hochleistungsschutzbekleidung für Feuerwehr, Behörden und Industrie. Er entwickelt innovative Lösungen mit Fokus auf Sicherheit, Qualität und Ergonomie. Entdecke jetzt Karrieremöglichkeiten!

    Webseite besuchen

    Unternehmensbeschreibung von TEXPORT

    TEXPORT ist ein führender Hersteller von Hochleistungsschutzbekleidung, der sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Wetter-, Schutz- und Einsatzbekleidung für Feuerwehr, Behörden und Industrie spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und genießt weltweit das Vertrauen von Feuerwehrleuten dank der konsequenten Verwendung hochwertiger Materialien und strenger Sicherheitsstandards.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Hochleistungsschutzbekleidung: TEXPORT bietet eine breite Palette an Schutzbekleidung, darunter Modelle wie Fire Explorer, Fire Survivor, Fire Phoenix und viele mehr, die alle EN-Normen erfüllen oder übertreffen[5].
    • Kundenbezogene Entwicklungen: Das Unternehmen führt kundenbezogene Entwicklungen durch, um individuelle Anforderungen zu erfüllen[1].
    • Mund-Nasen-Masken: Während der Corona-Pandemie hat TEXPORT auch Mund-Nasen-Masken produziert[1].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission von TEXPORT besteht darin, den bestmöglichen Schutz für Feuerwehrleute zu bieten und innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Dies wird durch die Kombination neuester Gewebetechnologien mit einem tiefen Verständnis für Ergonomie erreicht[5]. TEXPORT legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien wie Gore-Tex und Nomex, um Sicherheit und Tragekomfort zu gewährleisten[1][5].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit erwähnt werden, zeigt sich das Engagement für Qualität und Sicherheit in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte und der Verwendung hochwertiger Materialien. Diese Ansätze tragen indirekt zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die Lebensdauer der Produkte verlängern und den Bedarf an häufigen Ersatz reduzieren.

    Kommunikation und Innovation

    TEXPORT hat eine neue Website lanciert, die als Kommunikationszentrale dient und kontinuierlich aktualisiert wird. Diese Plattform bietet Kunden und Interessenten umfassende Informationen und ermöglicht es ihnen, auf aktuelle Entwicklungen zuzugreifen[2].

    Quellen: