baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Terminal for Kids gGmbH header
    Terminal for Kids gGmbH logo
    #kinderbetreuung #bilingualeerziehung #nachhaltigkeit

    Terminal for Kids gGmbH

    aus Mörfelden

    Die Terminal for Kids gGmbH bietet seit 2006 hochwertige Kinderbetreuung in Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz. Mit einem Fokus auf bilinguale Erziehung, Nachhaltigkeit und flexible Öffnungszeiten fördert sie die Entwicklung von Kindern und bietet attraktive Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte.

    Webseite besuchen

    Terminal for Kids gGmbH: Ein Überblick

    Die Terminal for Kids gGmbH (TfK) ist ein gemeinnütziger Träger, der seit 2006 betriebliche, betriebsnahe und öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betreibt. Das Unternehmen befindet sich zu je 50 Prozent im Besitz der Fraport AG und des Gründers Udo Sicker[1][3].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Kinderbetreuung: TfK bietet Betreuung für Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt an. Die Einrichtungen umfassen Krippen, Kindergärten und altersübergreifende Gruppen[1].
    • Pädagogisches Konzept: Bilinguale Erziehung, tiergestützte Pädagogik und gesunde Ernährung aus Bioprodukten sind zentrale Bestandteile des pädagogischen Angebots[3][4].
    • Flexible Öffnungszeiten: Die Einrichtungen sind auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern ausgerichtet, mit langen Öffnungszeiten und minimalen Schließzeiten[1].

    Mission und Werte

    Die Hauptmission der TfK besteht darin, Kinder in ihren Neigungen und Talenten zu fördern und sie auf dem Weg zu eigenständigen Persönlichkeiten zu begleiten. Wichtige Werte sind die hohe Betreuungsqualität, die Förderung von Vielfalt und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Unternehmen[1][4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    TfK legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Beispielsweise organisiert das Unternehmen Veranstaltungen, die das Thema Umweltbewusstsein spielerisch vermitteln, wie das jährliche Sommerfest mit Fokus auf Mülltrennung und Recycling[5]. Zudem fördert TfK die Ausbildung junger Fachkräfte, um langfristige Karrieremöglichkeiten zu bieten[5].

    Karriere und Entwicklung

    Das Unternehmen bietet attraktive Karrieremöglichkeiten und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. TfK legt Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet Corporate Benefits wie unbefristete Arbeitsverträge und leistungsbezogene Anreize[5].

    Quellen: