baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    SuedMuell GmbH und Co. KG ein Unternehmen der WILLERSINN Gruppe header
    SuedMuell GmbH und Co. KG ein Unternehmen der WILLERSINN Gruppe logo
    #abfallentsorgung #recycling #kreislaufwirtschaft

    SuedMuell GmbH und Co. KG ein Unternehmen der WILLERSINN Gruppe

    Süd-Müll ist Ihr Partner für nachhaltige Abfallentsorgung. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Recycling & Entsorgung und setzt auf Umweltschutz. Jetzt Karriere starten!

    Webseite besuchen

    Süd-Müll GmbH & Co. KG: Ein Partner für nachhaltige Abfallentsorgung

    Süd-Müll ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Abfallentsorgung und -recycling, das seit mehr als 30 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für gewerbliche, kommunale und private Kunden bietet. Als Teil der Willersinn Firmengruppe, die 1952 gegründet wurde, hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Akteur in der Kreislaufwirtschaft.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Abfalltransporte und Sonderabfallbeseitigung: Süd-Müll bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung, einschließlich Transport und Verwertung von verschiedenen Abfallarten.
    • Wertstoffrecycling: Das Unternehmen spezialisiert sich auf das Recycling von Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Metall, um diese wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen[3].
    • Maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte: Süd-Müll entwickelt individuelle Lösungen, um die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen[5].

    Mission und Werte

    Die Mission von Süd-Müll besteht darin, eine umweltgerechte Abfallbewirtschaftung zu gewährleisten und gleichzeitig wirtschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundennähe und Flexibilität bei der Konzeption von Entsorgungslösungen[1].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Süd-Müll setzt sich für den Umweltschutz ein, indem es:

    • Recyclingverfahren optimiert, um Abfälle zu reduzieren und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen[4].
    • Umweltfreundliche Technologien fördert, um negative Umweltauswirkungen zu minimieren[4].
    • Offene Beziehungen zu Behörden und Nachbarn pflegt, um Transparenz und Zusammenarbeit zu gewährleisten[4].
    • Mitarbeiter schult, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken[4].

    Durch diese Initiativen trägt Süd-Müll aktiv zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und zum Schutz des Lebensraums bei, während es gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich bleibt.

    Quellen: