![Studierendenwerk Ulm header](/_next/image?url=%2F_next%2Fstatic%2Fmedia%2Forga-header-cd.8fe85e02.webp&w=3840&q=75)
![Studierendenwerk Ulm logo](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fres.cloudinary.com%2Fbaito%2Fimage%2Fupload%2Fv1738231139%2Flogos%2Fyekgybxdolm3w6zpznw6.png&w=3840&q=75)
Studierendenwerk Ulm
Das Studierendenwerk Ulm unterstützt über 27.000 Studierende mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Campusgastronomie, studentisches Wohnen, Studienfinanzierung und soziale Betreuung. Es setzt sich für faire Preise, Nachhaltigkeit und optimale Studienbedingungen ein.
Studierendenwerk Ulm: Partner für Studierende
bearbeitenDas Studierendenwerk Ulm ist ein gemeinnütziger Partner der Hochschulen in Ulm und Umgebung, der sich für die sozialen Belange von rund 27.000 Studierenden einsetzt. Mit einem Team von über 200 Beschäftigten bietet es umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Campusgastronomie, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung, Soziale Betreuung und Beratung.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Campusgastronomie: Das Studierendenwerk betreibt insgesamt 6 Mensen, 2 Imbisswägen und 15 Cafeterien, die täglich mit verschiedenen Essensangeboten versorgt werden. Alle Einrichtungen sind bargeldlos und bieten vegetarische und vegane Optionen an[1][3].
- Studentisches Wohnen: Es werden 11 Wohnanlagen mit 1.954 Wohnplätzen in Ulm, Biberach und Schwäbisch Gmünd angeboten. Die Wohnhäuser sind vielfältig und bieten auch barrierefreie Zimmer sowie Unterkünfte für Studierende mit Kindern[2][3].
- Studienfinanzierung: Beratung zu BAföG, Bildungskrediten und Stipendien sowie Unterstützung bei Anträgen[1].
- Soziale Betreuung und Beratung: Rechtliche Beratung, psychosoziale Unterstützung und Beratung für internationale Studierende[1][3].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Studierendenwerks Ulm besteht darin, optimale soziale Rahmenbedingungen für Studierende zu schaffen, um ihnen ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Es legt großen Wert auf Gemeinnützigkeit und Fairness, indem es viele Leistungen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet[1][3].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDas Studierendenwerk Ulm legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit in der Campusgastronomie. Die Produktionsprozesse erfolgen auf Grundlage normierter und regelmäßig überwachter Hygiene- und Qualitätsstandards[3]. Zudem bietet es eine Freizeit-Unfallversicherung, die auch im Ausland gilt, und unterstützt Studierende mit Behinderungen individuell[1][3].
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Hochschulen und die Bereitstellung vielfältiger Dienstleistungen trägt das Studierendenwerk Ulm maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität der Studierenden bei.