

Studierendenwerk Thüringen
Studierendenwerk Thüringen: Förderung und Unterstützung für Studierende
Das Studierendenwerk Thüringen unterstützt Studierende in Thüringen mit Wohnheimen, Mensen, BAföG-Beratung und vielem mehr. Es sorgt für optimale Studienbedingungen und das Wohlbefinden der Studierenden.
Studierendenwerk Thüringen: Förderung und Unterstützung für Studierende
bearbeitenDas Studierendenwerk Thüringen ist eine zentrale Einrichtung, die sich um die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Förderung von etwa 50.500 Studierenden an zehn Hochschulen in Thüringen kümmert. Es wurde 2006 durch die Fusion der Studentenwerke Erfurt-Ilmenau und Jena-Weimar gegründet und ist seit 2016 unter seinem aktuellen Namen bekannt[1].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Versorgung in Mensen und Cafeterien: Das Studierendenwerk bietet eine Vielzahl von Speisen und Getränken an, um den täglichen Bedarf der Studierenden zu decken[3].
- Studentenwohnheime: Es verfügt über zahlreiche Wohnplätze in verschiedenen Standorten, die den Studierenden preiswerte Unterkünfte bieten[2][5].
- Studienfinanzierung: Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von BAföG sowie Informationen zu Stipendien und Studienkrediten[4][5].
- Beratung und Betreuung: Allgemeine, psychosoziale und rechtliche Beratung sowie Kinderbetreuung und kulturelle Förderung[3].
Mission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission des Studierendenwerks besteht darin, Studierenden in Thüringen optimale Lebens- und Studienbedingungen zu bieten. Es legt Wert auf eine umfassende Unterstützung, die über die rein akademische Ausbildung hinausgeht und sich auf das Wohlbefinden und die soziale Integration der Studierenden konzentriert.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenObwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Studierendenwerk großen Wert auf die soziale Nachhaltigkeit durch seine umfassenden Dienstleistungen und Beratungsangebote. Diese tragen dazu bei, dass Studierende in Thüringen bestmögliche Bedingungen für ihr Studium und ihr persönliches Wachstum vorfinden.
Das Studierendenwerk Thüringen arbeitet eng mit verschiedenen Hochschulen und Organisationen zusammen, um eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, die das Leben der Studierenden erleichtern und bereichern. Durch seine Mitgliedschaft im Deutschen Studierendenwerk und im Paritätischen Thüringen ist es in ein Netzwerk von Einrichtungen eingebunden, die sich für die Belange der Studierenden einsetzen[3].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/Studierendenwerk_Th%C3%BCringen
- 2 - https://www.stw-thueringen.de/wohnen/bewerbung/online-bewerbung.html
- 3 - https://www.stw-thueringen.de/ueber-uns/
- 4 - https://www.stw-thueringen.de/finanzen/bafoeg/ansprechpersonen.html
- 5 - https://www.mystipendium.de/studium/studierendenwerk-thueringen