

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie fördert seit über 120 Jahren Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Mit vielfältigen Angeboten in Wohn-, Arbeits- und Bildungsbereichen setzt sie sich für ein selbstbestimmtes Leben ein und engagiert sich nachhaltig in der Gemeinschaft.
Über Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
bearbeitenDie Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) ist eine traditionsreiche Einrichtung, die seit über 120 Jahren im Dienste von Menschen mit Behinderung steht. Gegründet im Jahr 1898 als „Anstalt für Epileptische in Hessen“, hat sich die NRD zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der eine Vielzahl von Angeboten für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen bereitstellt.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeitenDie NRD bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zugeschnitten sind. Dazu gehören stationäre und ambulante Wohnangebote, Arbeitsmöglichkeiten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, sowie spezialisierte Dienste wie das Autismus-Kompetenzteam. Darüber hinaus engagiert sich die NRD in der Altenhilfe, bietet Frühförderung und Beratung für Kinder und Jugendliche und betreibt inklusive Kindertagesstätten und Familienzentren.
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der NRD ist es, Inklusion und Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Werte der NRD basieren auf christlichen Grundsätzen, die Respekt, Würde und die Förderung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen betonen. Die NRD strebt danach, Barrieren abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Menschen gleichberechtigt leben und arbeiten können.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenNachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der NRD-Philosophie. Die Stiftung hat sich verpflichtet, umweltfreundliche Praktiken zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen. Ein Beispiel dafür ist die Installation von 900 Solarmodulen auf dem Dach der Mühltal-Werkstatt 2, um erneuerbare Energien zu nutzen. Zudem engagiert sich die NRD in der Regionalisierung ihrer Angebote, um die Integration in lokale Gemeinschaften zu fördern und die Lebensqualität der betreuten Personen zu verbessern.
Aktuelle Entwicklungen
bearbeitenIn den letzten Jahren hat die NRD ihre Angebote kontinuierlich erweitert und modernisiert. Im Jahr 2022 wurden die Angebote der NRD Orbishöhe GmbH mit den Angeboten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung zusammengeführt, um den Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ zu stärken. Diese Integration ermöglicht es der NRD, noch gezielter auf die Bedürfnisse junger Menschen einzugehen und ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie bleibt ein Vorreiter in der Förderung von Inklusion und Teilhabe und setzt sich unermüdlich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben führen können.