baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stiftung Kinder forschen header
    Stiftung Kinder forschen logo
    #minteducation #earlychildhoodeducation #sustainableeducation

    Stiftung Kinder forschen

    aus Berlin

    Stiftung Kinder forschen: Hier finden Sie sinnstiftende Jobs! Die Stiftung fördert MINT & BNE in Kitas & Grundschulen, um Kinder für die Zukunft fit zu machen. Werden Sie Teil dieser wichtigen Bildungsinitiative!

    Webseite besuchen

    Stiftung Kinder forschen

    Die Stiftung Kinder forschen, ehemals bekannt als "Haus der kleinen Forscher", ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Sie ist die größte Bildungsinitiative in Deutschland, die sich auf die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitas, Grundschulen und Horten konzentriert[1][3]. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 unterstützt sie Pädagoginnen und Pädagogen bei der Förderung des Entdeckergeistes von Kindern zwischen drei und zehn Jahren[1][3].

    Hauptmission und Werte

    Das Ziel der Stiftung besteht darin, Kinder aktiv und nachhaltig zu befähigen, ihre Zukunft mitzugestalten. Sie setzt dabei auf ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte, um diese in die Lage zu versetzen, Kinder beim Forschen zu begleiten[1]. Die Stiftung arbeitet mit einem Netzwerk von über 200 Partnern zusammen, um bundesweit eine gute frühe Bildung zu fördern[1].

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    Die Stiftung bietet umfassende Fortbildungen in Form von Präsenz- und Online-Lernangeboten an. Diese reichen von Themen wie "Forschen mit Luft" bis hin zu "Informatik entdecken" und umfassen auch Workshops zur nachhaltigen Entwicklung[3]. Schulen und Einrichtungen können sich über ein Zertifizierungsprogramm als "Häuser, in denen Kinder forschen" auszeichnen lassen[4].

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Ein wichtiger Schwerpunkt der Stiftung liegt auf der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie fördert Projekte, die den Nachhaltigkeitsgedanken in den Alltag von Kindern und Erziehern integrieren. Durch die Integration von MINT-Themen und BNE wird ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Umwelt geschaffen[1][3].

    Aktuelle Fakten

    Mehr als 37.500 Kitas, Horte und Grundschulen sind Teil der Initiative, und fast 6.200 Einrichtungen haben bereits die Zertifizierung als "Häuser, in denen Kinder forschen" erhalten[5]. Die Stiftung hat bislang circa 92.000 Fortbildungsteilnehmende unterstützt[5].

    Durch ihre Arbeit fördert die Stiftung Kinder forschen die Entwicklung einer nachhaltigen und wissenschaftlich fundierten Bildungskultur, die Kinder fit macht, sich aktiv an ihrer Zukunft zu beteiligen.

    Quellen: