baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stiftung Die Gute Hand / Haus Hermann-Josef Köln header
    Stiftung Die Gute Hand / Haus Hermann-Josef Köln logo
    #kinderjugendhilfe #eingliederungshilfe #sozialearbeit

    Stiftung Die Gute Hand / Haus Hermann-Josef Köln

    aus Kürten

    Die Stiftung Die Gute Hand begleitet und fördert Menschen mit emotionalen und psychischen Herausforderungen. Sie bietet vielfältige Angebote in der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe im Großraum Köln/Bergisches Land.

    Webseite besuchen

    Stiftung Die Gute Hand: Begleitung und Förderung für Menschen mit emotionalen und psychischen Herausforderungen

    Die Stiftung Die Gute Hand ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Gegründet im Jahr 1961, hat sich die Stiftung zu einem bedeutenden Träger für Menschen mit emotionalen und psychischen Förderbedarfen entwickelt. Mit mehr als 650 Mitarbeitenden unterstützt sie rund 1.000 Menschen im Großraum Köln und Bergisches Land.

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Heilpädagogisches Kinderdorf Biesfeld: Ein umfassendes Angebot zur Unterstützung von Kindern mit emotionalen und psychischen Herausforderungen.
    • Förderschule Die Gute Hand: Bildungsangebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
    • Ambulante Dienste: Begleitung von Familien in ihrem Alltag und Unterstützung bei der Erziehung.
    • Wohnverbund Haus Agathaberg: Stationäre und teilstationäre Angebote für Menschen mit hohem Betreuungsbedarf.
    • Haus Nazareth Leverkusen: Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit komplexen Förderbedarfen.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der Stiftung besteht darin, Menschen mit emotionalen und psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten. Sie basiert auf einer christlichen Grundhaltung, die Achtung und Wertschätzung für jeden Menschen betont. Die Arbeit umfasst Betreuung, Erziehung, Familien- und Angehörigenarbeit sowie Bildung und Behandlung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, liegt der Fokus der Stiftung auf langfristiger Unterstützung und Förderung. Durch die Schaffung von Perspektiven für ihre Klienten und die Förderung ihrer Selbstständigkeit trägt die Stiftung zur sozialen Nachhaltigkeit bei. Zudem betont sie die Bedeutung von Partnerschaften und Netzwerken, um ihre Ziele effektiv zu verfolgen.

    Die Stiftung Die Gute Hand ist ein wichtiger Partner für Familien und Einzelpersonen, die Unterstützung benötigen. Durch ihre vielfältigen Angebote und die enge Zusammenarbeit mit den Betroffenen und ihren Familien leistet sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Integration und zum Wohlbefinden der Menschen in ihrer Region.

    Quellen: