baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe header
    Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe logo
    #schlaganfall #gesundheit #prävention

    Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

    aus Gütersloh

    Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe setzt sich für Prävention, Versorgung und Rehabilitation von Schlaganfällen ein. Sie bietet Information, Beratung und fördert Fortbildung. Werde Teil des Teams!

    Webseite besuchen

    Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

    Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist eine gemeinwohlorientierte Organisation, die sich für die Prävention, Akutversorgung, Rehabilitation und Nachsorge von Schlaganfällen einsetzt. Gegründet wurde sie 1993 von der Unternehmerin Liz Mohn, die heute als Präsidentin fungiert.

    Schlüsselprodukte und -dienstleistungen

    • Information und Aufklärung: Die Stiftung bietet umfassende Informationen über Schlaganfälle, ihre Symptome und die richtige Reaktion im Notfall.
    • Beratung und Unterstützung: Sie unterstützt Betroffene und Angehörige durch Beratung und Selbsthilfegruppen.
    • Fortbildung: Die Stiftung fördert die Fortbildung medizinischer Berufe, um die Versorgung zu verbessern.
    • Modellprojekte: Sie initiiert und koordiniert Projekte zur Verbesserung der Schlaganfall-Versorgung, wie die Einführung von Schlaganfall-Lotsen.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission der Stiftung ist es, Schlaganfälle zu verhindern und die Versorgung zu verbessern. Sie setzt sich für die Aufklärung über Risikofaktoren und die Förderung eines gesunden Lebensstils ein. Die Stiftung versteht sich als Sprachrohr für Betroffene und Angehörige und bietet Rat und Hilfe entlang der gesamten Versorgungskette.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Ein zentrales Ziel ist es, die Zahl der Schlaganfälle in Deutschland zu reduzieren, indem die Bevölkerung über vermeidbare Risiken aufgeklärt wird. Die Stiftung arbeitet an der Verbesserung der Versorgungskette, von der Prävention bis zur Nachsorge, und fördert die Einrichtung von Schlaganfall-Stationen. Durch die Vernetzung mit medizinischen Einrichtungen und die Unterstützung von Modellprojekten will sie die Versorgungsqualität steigern.

    Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist ein wichtiger Partner für Betroffene und Angehörige, indem sie umfassende Unterstützung bietet und sich für eine bessere Versorgung einsetzt. Ihre Arbeit wird durch Spenden finanziert, die es ermöglichen, kostenlose Informationsmaterialien bereitzustellen und Projekte zur Verbesserung der Schlaganfall-Versorgung zu fördern.

    Quellen: