baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    SterniPark GmbH header
    SterniPark GmbH logo
    #kindertagesstätten #jugendhilfe #nachhaltigebildung

    SterniPark GmbH

    aus Hamburg

    SterniPark ist ein führender Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe mit über 20 Kitas in Hamburg und Schleswig-Holstein. Das Unternehmen fördert die Entwicklung von Kindern und unterstützt Familien durch innovative Programme und eine positive Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter.

    Webseite besuchen

    SterniPark: Ein Pionier in der Kinder- und Jugendhilfe

    SterniPark, gegründet im Sommer 1990 als kleine Kita im Sternschanzenpark in Hamburg, hat sich zu einem der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Hamburg entwickelt. Heute betreibt SterniPark mehr als 20 Kitas in Hamburg und Schleswig-Holstein, darunter zwei Waldkindergärten, und bietet Platz für rund 2.800 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren[1][2].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Kindertagesstätten: SterniPark bietet eine Vielzahl von Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Sprach-, Bewegungs- oder Waldkitas.
    • Schwimmbäder: In eigenen Schwimmbädern wird von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen gefördert.
    • Jugendhilfe: Betreuung von Jugendlichen in Wohngruppen und Unterstützung von Müttern und Vätern in Mutter-/Vater-Kind-Häusern nach § 19 SGB VIII.
    • Projekt Findelbaby: Mit drei Babyklappen und einer kostenlosen Notrufnummer bietet SterniPark umfassende Unterstützung für Schwangere und Neugeborene[2].

    Hauptmission und Werte

    Die Mission von SterniPark besteht darin, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen eine Umgebung zu bieten, in der sie gerne lernen und spielen. Ein wichtiger Aspekt ist die Unterstützung von Familien, insbesondere alleinerziehenden Eltern, durch betreute Wohnformen und Alltagshilfe[1]. SterniPark legt großen Wert auf die Förderung von Selbstständigkeit und kreativem Denken bei Kindern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    SterniPark engagiert sich in der Förderung von nachhaltigen Bildungsansätzen und sozialer Verantwortung. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, wie der Handwerkskammer in Flensburg, bietet SterniPark Jugendlichen berufliche Perspektiven und unterstützt geflüchtete Jugendliche in ihrer Integration[1]. Zudem betont SterniPark die Bedeutung von Umwelt- und Sozialbewusstsein in der täglichen Arbeit.

    Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenskultur

    SterniPark legt großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und den Zusammenhalt unter den Kollegen. Die Mitarbeiterzufriedenheit wird durch regelmäßige Bewertungen gemessen, wobei der Kollegenzusammenhalt und die Gleichberechtigung besonders hervorgehoben werden[3].

    Quellen: