

StädteRegion Aachen
Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Kommunalverband, der die Lebensqualität ihrer Einwohner verbessert. Sie bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in einer Region, die sich durch Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auszeichnet.
StädteRegion Aachen: Eine Region im Wandel
bearbeitenDie StädteRegion Aachen ist ein innovativer Kommunalverband im Südwesten Nordrhein-Westfalens, der seit 2009 die Funktion des ehemaligen Kreises Aachen übernommen hat. Sie umfasst die Städte Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen.
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Hauptmission der StädteRegion Aachen besteht darin, die Lebensqualität ihrer Einwohner durch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Initiativen zu verbessern. Zu den zentralen Werten gehören Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Durch die Bündelung von Leistungen in den Bereichen Lernen, Leben, Soziales und Freizeit wird ein umfassendes Angebot geschaffen, das die Bedürfnisse der Bevölkerung abdeckt.
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Wirtschaftsförderung: Die StädteRegion Aachen bietet umfangreiche Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen, einschließlich Beratungsdienstleistungen und Förderprogrammen.
- Tourismus: Die Region ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, was sie zu einem attraktiven Ziel für Touristen macht.
- Bildung und Forschung: Durch die enge Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen wird die Bildungs- und Forschungslandschaft gestärkt.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie StädteRegion Aachen setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, indem sie Initiativen zur Verbesserung der Umwelt und zur Förderung erneuerbarer Energien unterstützt. Zudem wird der Ausbau von Infrastrukturen und die Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln vorangetrieben.
Struktur und Organisation
bearbeitenDie StädteRegion Aachen hat etwa 2.500 Mitarbeitende und verfügt über einen Städteregionstag mit 73 Sitzen. Dieser fördert die politische und soziale Entwicklung der Region durch demokratische Entscheidungsprozesse.
Insgesamt ist die StädteRegion Aachen ein dynamischer und zukunftsorientierter Verband, der sich für die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Verbesserung der Lebensqualität einsetzt.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4dteregion_Aachen
- 2 - https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/wirtschaftsfoerderung-tourismus-und-europa-s-85/strukturentwicklung/wirtschaftsfoerderung/existenzgruendungs-und-unternehmensberatung/gruenderschritte
- 3 - https://www.mhkbd.nrw/kommunen/staedteregion-aachen
- 4 - https://www.staedteregion-aachen.de
- 5 - https://www.berufsstart.de/unternehmen/stadt/aachen-top100-unternehmen.php