baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadtwerke Fröndenberg GmbH header
    Stadtwerke Fröndenberg GmbH logo
    #energieversorgung #stadtwerke #erneuerbareenergie

    Stadtwerke Fröndenberg GmbH

    aus Fröndenberg/Ruhr

    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH versorgt die Region mit Strom, Gas, Wasser, Wärme & Telekommunikation. Als kommunales Unternehmen legt sie Wert auf Nachhaltigkeit, regionale Wirtschaftsförderung und hohe Lebensqualität.

    Webseite besuchen

    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH

    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH ist ein führendes kommunales Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die regionale Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme und Telekommunikationsdienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen entstand 2020 durch die Verschmelzung der Stadtwerke Fröndenberg GmbH und den Gemeindewerken Wickede (Ruhr) GmbH. Die Stadt Fröndenberg hält 82 % der Anteile, während die Gemeinde Wickede (Ruhr) 18 % hält[1][3][5].

    Schlüsselprodukte und Dienstleistungen

    • Energieversorgung: Strom, Erdgas und Wärme für Privathaushalte, Gewerbe und Landwirtschaft.
    • Wasserversorgung: Trinkwasser aus eigenen Quellen und in Kooperation mit der Wasserwerk Fröndenberg-Menden GmbH.
    • Telekommunikation: Breitbanddienstleistungen für die Region.
    • Kommunale Dienste: Straßenbeleuchtung, Grünflächenpflege, Winterdienst und Straßenreinigung[3][5].

    Mission und Werte

    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede setzen sich für eine zuverlässige und preisgünstige Versorgung ihrer Kunden ein. Durch die Fusion wurde die Effizienz gesteigert, um im Wettbewerb des Energiemarktes erfolgreich zu sein[3]. Das Unternehmen legt Wert auf regionale Wirtschaftsförderung und die Sicherstellung einer hohen Lebensqualität für die Bevölkerung.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Das Unternehmen betreibt vier Wasserkraftwerke an der mittleren Ruhr zur Erzeugung von erneuerbarer Energie. Zudem sind sie an einem Offshore-Windpark vor Borkum und einem Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk in Hamm-Uentrop beteiligt[3][5]. Diese Initiativen tragen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei und fördern die Nutzung erneuerbarer Energien.

    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH verpflichten sich, die regionale Infrastruktur zu stärken und umweltfreundliche Technologien zu integrieren, um eine nachhaltige Zukunft für die Region zu sichern.

    Quellen: