

Stadtwerke Essen AG
Die Stadtwerke Essen AG ist ein traditionsreicher Energieversorger mit über 150 Jahren Erfahrung. Sie bieten nachhaltige Lösungen in der Energie- und Wärmeversorgung, setzen auf Innovation und Digitalisierung und fördern aktiv die Ausbildung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
Stadtwerke Essen AG: Lokalversorger mit Tradition und Innovationsgeist
bearbeitenDie Stadtwerke Essen AG sind ein traditionsreiches Energieversorgungsunternehmen, das seit über 150 Jahren die Stadt Essen mit Trinkwasser, Energie und Wärme versorgt. Mit einer langen Geschichte, die 1854 begann, haben sich die Stadtwerke von einem einfachen Gas- und Wasserversorger zu einem modernen Energieversorger entwickelt, der zahlreiche innovative Produkte und Dienstleistungen anbietet[1][3].
Schlüsselprodukte und -dienstleistungen
bearbeiten- Energieversorgung: Die Stadtwerke Essen sind der Hauptversorger für Erdgas und Trinkwasser in Essen. Sie betreiben ein umfangreiches Netzwerk für Erdgas und Trinkwasser sowie ein Kanalnetz für Abwasser[3].
- Wärmeversorgung: Neben der Energieversorgung spielen auch nachhaltige Wärmequellen eine zentrale Rolle.
- Hafenbetrieb: Der Essener Hafen wird als Logistikzentrum betrieben[3].
- Innovative Lösungen: Die Stadtwerke bieten zukunftsweisende Lösungen wie Photovoltaik und E-Mobilität an[4].
Mission und Werte
bearbeitenDie Mission der Stadtwerke Essen basiert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Innovationsfähigkeit. Sie streben danach, die umweltfreundliche Zukunft der Stadt zu gestalten und sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und technische Kompetenz[1]. Die Stadtwerke legen großen Wert auf eine generationenübergreifende Unternehmenskultur und bieten ihren Mitarbeitenden attraktive Benefits[5].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenDie Stadtwerke Essen setzen sich ambitionierte Ziele, um bis 2040 eine klimaneutrale Stadt zu erreichen. Dazu gehören die Förderung von erneuerbaren Energien, die Transformation der Gasinfrastruktur und die Nutzung von Wasserstoff als zukünftiger Wärmelieferant[5]. Zudem setzen sie auf die Digitalisierung und KI, um Prozesse zu optimieren und die Klimaziele zu erreichen[5].
Ausbildung und Personalentwicklung
bearbeitenAls bedeutender Ausbildungsbetrieb in der Region bieten die Stadtwerke Essen jährlich etwa 15 Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern an. Sie legen großen Wert auf die Personalentwicklung ihrer Mitarbeiter und bieten umfassende Benefits, die weit über den Standard hinausgehen[2][5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.stadtwerke-essen.de/ueber-uns
- 2 - https://www.stadtwerke-essen.de/karriere/ausbildung-bei-den-stadtwerken
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtwerke_Essen
- 4 - https://www.stadtwerke-essen.de/produkte-services/haeufige-fragen-faq
- 5 - https://www.xing.com/pages/stadtwerkeessenag/about_us