

Stadtverwaltung Neuss
Option 1 (Fokus auf Vielfalt):
Stadt Neuss: Vielfältige Jobs in einer lebendigen Kommune! Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Neuss. #ÜberStadtNeuss
Option 2 (Fokus auf Zukunft):
Stadt Neuss sucht Verstärkung! Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie Neuss mit. #ÜberStadtNeuss
Option 3 (Fokus auf Lebensqualität):
Arbeiten, wo Lebensqualität zählt: Die Stadt Neuss bietet spannende Jobs mit Sinn. Jetzt bewerben! #ÜberStadtNeuss
Über Stadt Neuss
bearbeitenDie Stadt Neuss ist eine lebendige und zukunftsorientierte Kommune, die sich durch eine hohe Lebensqualität und ein vielfältiges Angebot für ihre Bürgerinnen und Bürger auszeichnet. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Infrastruktur, von der frühkindlichen Betreuung über Schulen und kulturelle Einrichtungen bis hin zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren.
Im Fokus der Stadt Neuss steht die kontinuierliche Verbesserung der Lebensbedingungen ihrer Einwohner. Dies wird durch Investitionen in Bildung, den Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten und die Förderung von Kunst und Kultur erreicht. Aktuelle Projekte umfassen den Ausbau von OGS-Plätzen, die Neugestaltung des Rosengartens und die Modernisierung der Stadthalle.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit. Die Stadt Neuss verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die den Schutz der Umwelt und die Förderung einer klimafreundlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Dazu gehören Maßnahmen wie die Pflanzung neuer Bäume, die Förderung des Radverkehrs durch den Bau von Radschnellwegen und die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Die Stadt engagiert sich für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Reduzierung von Emissionen.
Die Stadt Neuss legt großen Wert auf Bürgerbeteiligung und Transparenz. Durch Bürgerversammlungen, Umfragen und digitale Angebote wie die Online-Wohnsitzanmeldung und den Familienpass werden die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einbezogen.
Ein Highlight der kommenden Jahre ist die Landesgartenschau 2026, die die Stadtentwicklung nachhaltig prägen und neue Grünflächen und Erholungsräume schaffen wird. Die Stadt Neuss investiert zudem in die Sanierung und den Neubau von Spielplätzen, um attraktive Freizeitangebote für Kinder und Familien zu schaffen.
Die Stadt Neuss ist bestrebt, eine moderne und serviceorientierte Verwaltung zu sein. Durch digitale Angebote und eine verbesserte Terminvergabe im Bürgeramt wird der Zugang zu städtischen Dienstleistungen erleichtert. Die Stadt fördert zudem das Ehrenamt und würdigt das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger mit einem eigenen Ehrenamtspreis.
Die Stadt Neuss ist sich ihrer historischen Verantwortung bewusst und erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus durch die Verlegung von Stolpersteinen und Gedenkveranstaltungen. Sie pflegt zudem ihre internationalen Beziehungen durch Partnerschaften mit anderen Städten und fördert den interkulturellen Austausch.