baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Stadtverwaltung Ellwangen header
    Stadtverwaltung Ellwangen logo
    #wirtschaftsstandort #existenzgruendung #blechverarbeitung

    Stadtverwaltung Ellwangen

    aus Ellwangen (Jagst)

    Die Stadt Ellwangen (Jagst) bietet auf diesem Jobportal vielfältige Karrieremöglichkeiten. Als attraktiver Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität sucht sie Talente, die ihre Zukunft in einer familienfreundlichen und innovativen Umgebung gestalten möchten.

    Webseite besuchen

    Die Stadt Ellwangen (Jagst) ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort in Deutschland, der durch eine Vielzahl von Unternehmen und Initiativen geprägt ist. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte:

    Unternehmenslandschaft

    Ellwangen beherbergt eine breite Palette von Unternehmen, darunter führende Firmen wie die VARTA AG, ein bedeutender Batteriehersteller, und die VARTA Microbattery GmbH, die als Weltmarktführer für spezielle Batterien gilt[1]. Weitere wichtige Unternehmen sind Friedrich Kicherer GmbH & Co.KG, ein mittelständisches Stahlhandelsunternehmen, und Stengel GmbH, das sich auf industrielle Blechverarbeitung spezialisiert hat[1].

    Wirtschaftsförderung und Existenzgründung

    Die Stadt unterstützt Existenzgründer durch umfassende Beratung und Förderprogramme. Das Programm "City-Startup" fördert innovative Neugründungen im Einzelhandel und bietet Zuschüsse für attraktive und nachhaltige Geschäftsmodelle an[2]. Die IHK Ostwürttemberg bietet ebenfalls kostenlose Beratungen für Gründer an[2].

    Standortvorteile

    Ellwangen bietet eine hervorragende Infrastruktur mit guter Erreichbarkeit an der A7 und einem IC-Haltepunkt[3]. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, was sie zu einem attraktiven Wohnort für Fach- und Führungskräfte macht[3]. Zudem hat Ellwangen das Prädikat "Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte" erhalten[3].

    Nachhaltigkeit und Initiativen

    Ellwangen legt Wert auf Nachhaltigkeit und fördert innovative Ansätze, insbesondere im Rahmen des "City-Startup"-Programms, das zusätzliche Förderung für nachhaltige Geschäftsmodelle bietet[2]. Die Stadt betont auch die Bedeutung von digitaler Sichtbarkeit und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung[2].

    Mission und Werte

    Die Stadt Ellwangen ist bestrebt, eine wirtschaftsfreundliche Umgebung zu schaffen, die Unternehmen aller Größen unterstützt. Sie legt Wert auf eine hohe Lebensqualität und eine familienfreundliche Atmosphäre, was durch das Prädikat "Familienbewusster Arbeitgeber" unterstrichen wird[4]. Die Stadt fördert zudem die Digitalisierung und bietet eine umfassende Unterstützung für ihre Bürger und Unternehmen[4].

    Quellen: